Steinzeichen
Montag, 15. August 2022 - 11:00 Uhr bis Samstag, 20. August 2022 - 15:00 Uhr

Künstlerische Auseinandersetzung in Sandstein – Zu einem Ausflug in die Steinzeit laden die Bildhauerseminare ein. Denn die Bearbeitung eines Steins zählt zu den frühesten künstlerischen Äußerungen der Menschheit. Steine wurden aufgerichtet, um ein Zeichen zu setzen, um zu markieren sowie um die Verbindung von Erde und Himmel zu symbolisieren. Häufig ist auch der Stein Bildträger einer geheimnisvollen Zeichenwelt. So verdichtet z. B. das Symbol der Spirale den Kreislauf der Natur. Aber menschliche oder tierische Motive können unter der Überschrift »Steinzeichen« gedeutet werden, wie in einem kunsthistorischen Impuls zu Beginn dieser Workshops deutlich wird.
-
- Seminar-Nr.:
- 83744
-
- Leitung:
- Dr. Alexander Linke
-
- Referent/in
- Ivo Gohsmann, Oerzen/Embsen
-
- Kosten:
- 600 € EZ
- 550 € DZ
- Flyer-Download:
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben eine Kopie Ihrer Anmeldung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.
Anmeldung
Wir freuen uns, Ihr Interesse an der Veranstaltung Steinzeichen geweckt zu haben. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und drücken Sie anschließend auf den Knopf »Absenden«. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder wünschen ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen und beraten Sie auch gerne persönlich bei uns in Stapelfeld.
Telefon: | (04471) 188-0 |
E-Mail: | info@ka-stapelfeld.de |
Adresse: | Stapelfelder Kirchstraße 13 49661 Cloppenburg |