Humor in der Familie – Seminar in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft
Freitag, 12. März 2021 - 17:00 Uhr bis Sonntag, 14. März 2021 - 13:30 Uhr

Die Kunst des Perspektivwechsels im Familienalltag – Ein Familienleben zu managen ist nicht einfach. Die vielen Termine, Abstimmungen, zu erledigenden Aufgaben und unterschiedlichen Bedürfnisse aller Familienmitglieder lassen das Lachen und den Humor im Alltag oft zu kurz kommen. Dabei ist Lachen für uns und unsere Kinder wichtig und mehr Leichtigkeit im Alltag sorgt für mehr Entspannung. An diesem Wochenende wollen wir uns spielerisch mit der Humorkultur in der Familie auseinandersetzen. In welchen Situationen brauchen wir mehr Humor? Wann wird in der Familie viel gelacht? Gibt es bewährte Strategien und Rituale? Unterscheidet sich Humor zwischen Kindern und Eltern? Eine Kombination aus Spiel, Diskussion, Wissensvermittlung, Reflexion und ausreichend Freizeit verspricht ein interessantes Wochenende. (Bild: Adobe Stock)
-
- Seminar-Nr.:
- 81694
-
- Leitung:
- Dr. Cornelia Schmedes
-
- Kosten:
- 120 € Erw. | 80 € Kinder (ab 3. Kind frei)
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben eine Kopie Ihrer Anmeldung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.
Anmeldung
Wir freuen uns, Ihr Interesse an der Veranstaltung Humor in der Familie – Seminar in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft geweckt zu haben. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und drücken Sie anschließend auf den Knopf »Absenden«. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder wünschen ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen und beraten Sie auch gerne persönlich bei uns in Stapelfeld.
Telefon: | (04471) 188-0 |
E-Mail: | info@ka-stapelfeld.de |
Adresse: | Stapelfelder Kirchstraße 13 49661 Cloppenburg |