02Nov
Mittwoch, 02. November 2022 - 19:00 bis 21:15
02.11.22 bis 02.11.22
Religionspädagogisches Forum für Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Kooperation mit der Abteilung Schule des BMO Vechta –
Die Bücher,
die zwischen den Buchdeckeln des
Alten oder Ersten Testaments zusammengebunden
sind, enthalten
große Namen, große Bilder und
große Themen. Zugleich sind sie
äußerst disparat. Propheten und
Geschichtserzählungen, Gebete
und Novellen, Weisheitsliteratur
und Schöpfungsmythen stehen
nebeneinander. Je differenzierter
die Alttestamentler*innen diese
Schriften untersuchen, desto
schwieriger scheint es zu werden,
die großen Strukturen im ersten Teil
der christlichen Bibel zu erkennen.
Der Osnabrücker Alttestamentler
Georg Steins erschließt Figuren
und Strukturen quer durch die
heiligen
Schriften über Jesus von
Nazareth und hilft dabei, heute
den Unterricht mit einer guten
Grundkenntnis einer ‚Theologie
des AT‘ zu bestreiten.