Jahresthema "StreitKULTUR"

07Jul

Fotografieren.Smart.Mobil

Freitag, 07. Juli 2023 - 17:00 bis Sonntag, 09. Juli 2023 - 13:00

Fotografieren.Smart.Mobil

Ganz smart unterwegs mit Peter Hoffmann – Fotografieren, Filmen, Tonaufnahmen, Bildbearbeitung und Präsentation – mit Smartphone und Tablet ist multimediales Gestalten längst auf professionellem Niveau möglich. Egal, ob in Beruf oder Freizeit, das Smartphone ist nicht nur schnell zur Hand, sondern verfügt auch über ein oft ungenutztes Potenzial für eine qualitätsvolle Fotografie. Der Workshop bietet einen Einstieg in die faszinierende Welt der Fotografie, ohne dass Sie dafür eine teure Ausrüstung benötigen. Mit einem geführten Foto-Walk durch das Museumsdorf und einer fachkundigen Nachbearbeitung der Bilder erkunden wir gemeinsam die Möglichkeiten der Smartphone-Fotografie und der App-gestützten Bildbearbeitung. (Foto: Peter Hoffmann)

07Jul

Enneagramm und Logotherapie – zwei Schlüssel zum Leben

Freitag, 07. Juli 2023 - 17:00 bis Sonntag, 09. Juli 2023 - 13:30

Enneagramm und Logotherapie – zwei Schlüssel zum Leben

Eine biographische und biblische Spurensuche – Das Enneagramm ist eine alte Persönlichkeitslehre, die auch von modernen psychologischen Ansätzen aufgegriffen wird. Aber als Modell der Selbsterkenntnis ist es auch für spirituell Suchende eine reizvolle Methode. Die neun Typen dieses Modells sind nicht als Schablonen zu verstehen. Sie können ein Leseschlüssel für die eigene Lebensgeschichte sein, aber auch für Geschichten aus der biblischen Tradition. Unser Seminar lädt dazu ein, mit diesem Lese-Schlüssel in die eine oder andere Geschichte einzutauchen. Besondere Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit dieser Methode sind nicht erforderlich. Impulse aus der Philosophie und Logotherapie Viktor Frankls werden uns auf dieser Reise begleiten. Dass sich beide Ansätze fruchtbar verbinden lassen, könnte eine gemeinsame Entdeckung dabei sein. (Foto: Adobe Stock)

07Jul

Musik in ´n Gorn

Freitag, 07. Juli 2023 - 19:30 bis 21:30

Musik in ´n Gorn

Musik un plattdüütsche Texten van Levde un Sömmertied in ´n Gorn van Stapelfeld – Buten in ´n Gorn speelt sik in de Sömmertied meist dat Leven of. De Gorn is een Stäe, wor Lüüd sik borgen un wohl föhlt. De richtige Stäe uk för Musik, Vertellen un Tolustern. Uk dit Johr weer mit Otto Groote un Texten van Heinrich Siefer – unner´t Steernentelt – inmidden van Bloomen.

10Jul

Wunnerwelt Zirkus

Montag, 10. Juli 2023 - 11:00 bis Freitag, 14. Juli 2023 - 13:30

Wunnerwelt Zirkus

Plattdüütsche Familgen-Sömmer-Freitied tohoope mit de Ollenborger Landskup – De Zirkus is een heil besünner Stäe, een anner Welt. Dor giff dat Magie un Töveree. Lüüe könnt dör de Luft fleigen. Clowns könnt nich leigen, bringt ton Lachen. Dompteure regeert dor Tiger un Löwen, wat de Töverer wieset, dat kannst boll nich glöven. Tellers draiht sik un een Moped föhrt dor över ´t Seil. Laat us maal mitnanner een Utflug in de Zirkuswelt maaken. (Foto: AdobeStock)

10Jul

Dialog der Linien

Montag, 10. Juli 2023 - 14:30 bis Samstag, 15. Juli 2023 - 13:30

Dialog der Linien

Sommerliche Kalligrafiewerkstatt – Die Linie ist mehr als nur die Verlängerung eines Punktes: Sie schafft Raum und Bewegung, sie hat Richtung und Ausdrucksqualitäten. Seit Jahrhunderten nutzen Künstlerinnen und Künstler die effiziente Eleganz der Linie, um erste Ideen zu fassen, Umrisse zu fixieren oder zur formalen Abstraktion. Tatsächlich hat sogar der englische Maler William Hogarth 1753 eine ganze Abhandlung über die von ihm gefundene »Line of Beauty« verfasst. In der sommerlichen Kalligrafiewerkstatt wollen wir uns diesem besonderen Ausdruckspotenzial der Linie zuwenden und Linien zueinander in Beziehung setzen. Denn auch die Kunst des schönen Schreibens hat ein besonderes Verhältnis zur Linie, die manchmal klärend und sinnstiftend, manchmal aber auch dekorativ und fantasievoll wirken kann.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.