Jahresthema "StreitKULTUR"

12Mai

Music and tales from North and South America

Freitag, 12. Mai 2023 - 17:00 bis Sonntag, 14. Mai 2023 - 13:30

Music and tales from North and South America

The journey goes on – Do you love the English language? And do you enjoy exploring other cultures? This special seminar brings both together by taking you on a fascinating journey through North and South America. Sabine Lutkat (expert for traditional stories and storytelling) and Ulrike Kehrer (expert for music education) select music and tales from several countries of these two continents. They also share pictures and background information with us. This seminar continues a journey we started in early 2022. It doesn’t matter if you took part in our first seminar or not. Everyone is welcome to join our new journey! And don‘t worry: Your English doesn‘t have to be perfect!

22Mai

Grußworte und Ansprachen halten

Montag, 22. Mai 2023 - 09:30 bis Mittwoch, 24. Mai 2023 - 17:00

Grußworte und Ansprachen halten

Grußworte und Ansprachen pointiert und spannend schreiben und halten – Oftmals ergeben sich im beruflichen Alltag Anlässe, in denen von Ihnen erwartet wird, dass Sie Ansprachen halten oder diese schreiben: Dienstjubiläen, Verabschiedungen, Geburtstage oder Trauungen. Damit Ihre Reden niemanden langweilen und Sie nicht ständig »Altes« wieder aufwärmen, erhalten Sie in dieser Rhetorik-Werkstatt die notwendigen Tipps und probieren sich aus: Angefangen beim Aufbau der Rede, über den Stil und die souveräne Präsentation. So gelingt die perfekte Ansprache! (Foto: Adobe Stock)

22Mai

Artenvielfalt in der Kulturlandschaft

Montag, 22. Mai 2023 - 10:00 bis Donnerstag, 25. Mai 2023 - 16:00

Artenvielfalt in der Kulturlandschaft

Bildungsurlaub in der Region – Die unberührte Natur – dieses Idyll ist in unserer Landschaft nicht mehr zu finden. Umso spannender, sich den Lebensräumen in unserer Kulturlandschaft zu widmen. Die Artenvielfalt hier hängt wesentlich davon ab, wie wir das Land gestalten und bewirtschaften. In diesem Seminar werden wir in verschiedenen Kulturlandschaften die Artenvielfalt unter die Lupe nehmen und über Gelingensfaktoren sprechen. Für dieses Seminar wird ein Antrag auf Anerkennung als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz gestellt.

24Mai

Hate Speech

Mittwoch, 24. Mai 2023 - 19:30 bis 21:30

Paul Tillichs Fanatismus-Analysen im digitalen Zeitalter – Dass Menschen streiten, Kriege führen oder ihre Aggressionen auf andere Weise ausleben, ist seit alters her ein Thema der Philosophie. Aber die Philosophie ist selbst eine Schule des Streitens. Sie lebt davon, dass Menschen in grundsätzlichen Fragen häufig nicht übereinstimmen. Gibt es eine philosophische Streitkultur? Und wie könnten Gegensätze unsere persönlichen oder politischen Beziehungen womöglich befruchten? Einige Schlaglichter der klassischen und modernen Philosophie leuchten diese Fragen aus.

02Jun

Venedig im Rückspiegel

Freitag, 02. Juni 2023 - 16:00 bis Samstag, 03. Juni 2023 - 16:00

Nachbereitung der Studienreise – Nach der Studienreise bietet dieses Seminar Gelegenheit zur inhaltlichen Nachbesprechung, zum Austausch und zur gemeinsamen Reflexion. Die Präsentation von Fotos und ein geselliger Grillabend im Akademiegarten runden dieses Seminar ab. Zugleich ist nach der Studienreise immer auch vor der Studienreise: So bietet sich auch ein Ausblick auf kommende Destinationen an.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.