Jahresthema "StreitKULTUR"

24Nov

Inne-Halten: Momente der Ruhe

Freitag, 24. November 2023 - 17:00 bis Sonntag, 26. November 2023 - 13:30

Tanz- und Märchenseminar – In der Hektik des Lebens ist es gut, immer mal wieder innezuhalten, denn erst in den Momenten der Ruhe können wir zu uns selbst kommen und wirklich »dem Anderen« begegnen. An diesem Wochenende werden wir solchen Momenten nachspüren. Und auch wenn Tanz eigentlich durch Bewegung definiert ist, können wir mit den gemeinsamen Kreistänzen diese Energie erfahren und wirken lassen. Ebenso halten die Märchenheldinnen und -helden immer wieder inne und welche Erfahrungen dies ermöglicht, das erzählen uns die Märchen an diesem Wochenende.

27Nov

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 5)

Montag, 27. November 2023 - 10:30 bis Dienstag, 28. November 2023 - 13:30

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 5)

Seminarformat für Grundschullehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – Unsere mittlerweile 5teilige Seminarreihe vermittelt in jedem Kurs vielfältige Ideen zu allen Kompetenzbereichen des Musikunterrichts. Daher können die Seminare einzeln gebucht und müssen nicht der Reihenfolge nach besucht werden. Freuen Sie sich in Teil 5 auf weitere Bewegungslieder, Tänze, Mitmach- und Mitspielsätze, Klang- und Stimmbildungsgeschichten sowie Liedgestaltungsideen. Dabei setzen wir Stabspiele, Boomwhackers und Percussion ein und gehen ganz praktisch mit grafischer und klassischer Notation um.

27Nov

Bildungsurlaub – »Einfach mal machen?« (Aufbauseminar)

Montag, 27. November 2023 - 11:00 bis Mittwoch, 29. November 2023 - 16:00

Konzeption und Planung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im hospizlichen Kontext – Ziel dieses Seminars ist es, Handlungssicherheit in der Planung und Durchführung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ambulanten Hospizarbeit zu erlangen. Themenschwerpunkte sind dabei u. a.: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Gestaltung von Lernprozessen im Bereich Haltungs- und Persönlichkeitsbildung, Zielgruppenorientierung, Moderation, Reflexion eigener Haltung zum Lehren.

27Nov

Tag der Landwirtschaft 2023

Montag, 27. November 2023 - 14:30 bis 20:00

Die Landwirtschaft ist kulturell und wirtschaftlich prägend für das Oldenburger Münsterland. Als Katholische Kirche sind wir eng verbunden mit den Menschen in unserer Region. Wir sind interessiert an den Fragen und Sorgen der Menschen und an einem verantwortlichen Umgang mit Gottes Schöpfung. Daher möchten wir mit dem »Tag der Landwirtschaft« einen aktiven Beitrag zum notwendigen gesellschaftlichen Dialog über den Transformationsprozess leisten. Unser Weihbischof und Offizial Wilfried Theising lädt Fachleute und alle, die mit und von der Landwirtschaft leben, zum gemeinsamen Nachdenken über das nachhaltige, schöpfungssensible Leben in unserer Region ein.

28Nov

Stapelfelder Trauerforum: Kultursensibel begleiten

Dienstag, 28. November 2023 - 14:30 bis 17:00

Stapelfelder Trauerforum: Kultursensibel begleiten

Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.