Jahresthema "StreitKULTUR"

02Jun

»Heute darf ich dir nichts weiter sagen …«

Freitag, 02. Juni 2023 - 16:00 bis Sonntag, 04. Juni 2023 - 13:30

Märchen vom Reden und Schweigen – Worüber man nicht reden kann, darüber soll man schweigen – dieses bekannte Sprichwort beschreibt die eine Seite dessen, was die Märchen vom Reden und Schweigen wissen. Auf der anderen Seite erzählen sie aber auch davon, dass böse Mächte durch das Benennen gebrochen werden können, dass das Aussprechen von etwas Wahrheit ans Licht bringen und einem selbst Macht geben kann. Innerhalb dieses Spannungsfeldes werden wir uns an diesem Wochenende bewegen, wenn wir die Märchen danach befragen, wann es an der Zeit ist zu reden und wann zu schweigen, und welche Bedeutung beide Aspekte im menschlichen Leben haben. Anmeldungen sind nur über die Europäische Märchengesellschaft möglich (Link befindet sich unten).

02Jun

Philosophische Leselust

Freitag, 02. Juni 2023 - 19:30 bis 21:30

Philosophische Leselust

Die Abendreihe macht neuere Bucherscheinungen aus dem Bereich der Philosophie zum Thema. Ob es um die Künstliche Intelligenz, die romantische Liebe, das bedingungslose Grundeinkommen oder Fragen der Spiritualität und Sinnsuche geht – Philosophen begleiten seit der Antike das Zeitgeschehen mit ihren oft faszinierenden und irritierenden Gedanken. Ein Angebot an alle, die neugierig darauf sind, mit anderen um die Ecke zu denken. Der Buchtitel wird rechtzeitig an dieser Stelle und über die Presse bekanntgegeben.

07Jun

Unsere Gärten

Mittwoch, 07. Juni 2023 - 10:00 bis Freitag, 09. Juni 2023 - 16:00

Unsere Gärten

Gartentour für Interessierte – In einem liebevoll gestalteten Garten die Seele baumeln lassen. Der Garten ist ein Sehnsuchtsort, und in diesem Seminar wollen wir uns von unterschiedlich gestalteten (Privat-)Gärten inspirieren lassen und uns mit kreativen und sinnlichen Impulsen mit dem Thema Garten auseinandersetzen. Die Gartenexkursionen werden mit Fahrrädern, privaten PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln begangen.

08Jun

Austausch – Begegnung – Information

Donnerstag, 08. Juni 2023 - 10:00 bis 17:00

Austausch – Begegnung –  Information

Dieser Studientag für Mitarbeiter:innen im Trauerbesuchsdienst und der Trauerbegleitung in der Gemeinde greift aktuelle Fragen auf, die für die Arbeit in der Begleitung von Bedeutung sind. Er möchte den ehrenamtlich Tätigen Rüstzeug für die weitere erfolgreiche Arbeit geben. (Foto: Pixabay)

12Jun

Rad – Land – Lüüe: E-Bike Radwandertage

Montag, 12. Juni 2023 - 11:00 bis Donnerstag, 15. Juni 2023 - 13:30

Rad – Land – Lüüe: E-Bike Radwandertage

Radwannerdaage tosaame mit den Heimatverein Cloppenborg – Diese Tage laden ein, die schönen Seiten des Oldenburger Münsterlandes zu erfahren: seine Menschen, seine Dörfer und historischen Plätze. Abseits von den großen Verkehrswegen geht es vorbei an alten Gehöften, historischen Gebäuden, Naturdenkmälern. Wisse geiht dat uk maal över den Jordan, över de Grenz. Un wat up Platt gifft meist uk tüskendör.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.