14Apr
Mittwoch, 14. April 2021 - 11:00 bis Freitag, 16. April 2021 - 16:00
14.04.21 bis 16.04.21
Bildungsurlaub für Mitarbeiter*innen in der Alten-, Kranken- und ambulanten Pflege, in Seelsorge und Gemeindearbeit –
Wie wichtig
gerade
Sprache ist, merken wir, wenn wir in fremden Ländern unterwegs
sind. Dann tut es gut, gerade, wenn wir Hilfe brauchen, jemanden zu
finden, der unsere Sprache spricht. Muttersprache kann überlebenswichtig
sein, besonders in Situationen, wo jemand seine lebensnotwendigen
Wünsche und Bedürfnisse mitteilen möchte, aber in seiner
Muttersprache nicht verstanden wird. In manchen Regionen sind
Menschen
mit mehr als einer Sprache aufgewachsen. Eine davon ist
meist die Muttersprache. Während sich weitere erlernte Sprachen in
Krisensituationen,
vor allem mit zunehmender Demenz, verlieren, bleibt
Muttersprache meist bis zum Ende des Lebens erhalten. Was bedeutet
das für den Umgang mit Menschen in diesen Situationen?