Bildungsurlaube

22Mai

Grußworte und Ansprachen halten

Montag, 22. Mai 2023 - 09:30 bis Mittwoch, 24. Mai 2023 - 17:00

Grußworte und Ansprachen halten

Grußworte und Ansprachen pointiert und spannend schreiben und halten – Oftmals ergeben sich im beruflichen Alltag Anlässe, in denen von Ihnen erwartet wird, dass Sie Ansprachen halten oder diese schreiben: Dienstjubiläen, Verabschiedungen, Geburtstage oder Trauungen. Damit Ihre Reden niemanden langweilen und Sie nicht ständig »Altes« wieder aufwärmen, erhalten Sie in dieser Rhetorik-Werkstatt die notwendigen Tipps und probieren sich aus: Angefangen beim Aufbau der Rede, über den Stil und die souveräne Präsentation. So gelingt die perfekte Ansprache! (Foto: Adobe Stock)

26Jun

Bildungsurlaub – »Einfach mal machen?« (Basisseminar)

Montag, 26. Juni 2023 - 11:00 bis Mittwoch, 28. Juni 2023 - 16:00

Konzeption und Planung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im hospizlichen Kontext – Ziel dieses Seminars ist es, Handlungssicherheit in der Planung und Durchführung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ambulanten Hospizarbeit zu erlangen. Themenschwerpunkte sind dabei u. a.: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Gestaltung von Lernprozessen im Bereich Haltungs- und Persönlichkeitsbildung, Zielgruppenorientierung, Moderation, Reflexion eigener Haltung zum Lehren.

04Jul

Jetzt rede ich!

Dienstag, 04. Juli 2023 - 09:30 bis Donnerstag, 06. Juli 2023 - 17:00

Jetzt rede ich!

Rhetoriktraining für Frauen – Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind im Beruf unverzichtbar, denn Ihr erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil auch von Ihrer rhetorischen Ausdruckskraft ab. Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Daher ist es Ziel dieses Seminars, Ihre Rhetorik zu verbessern, Ihre Ausdruckskraft zu schulen und der Überzeugungskraft mehr Wirkung zu verleihen. Gleichzeitig wird der gezielte Einsatz der Körpersprache geübt. Sie vervollständigen Ihre sprachliche und körpersprachliche Ausdrucksfähigkeit anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele und Übungen. Die Inhalte des Seminars sind: Redeaufbau, Redesicherheit trainieren, Reduzierung von Lampenfieber, Schlagfertigkeit, Körpersprache, Ausdruck und Wirkung.

23Aug

Keine Zeit für gar nichts

Mittwoch, 23. August 2023 - 09:30 bis Freitag, 25. August 2023 - 16:00

Keine Zeit für gar nichts

Coachingseminar für Menschen, die mit 24 Stunden/Tag nicht auskommen – Manchmal rast die Zeit schneller als wir laufen können. Gefühlt ist noch Oktober, während der Kalender bereits Dezember anzeigt. Auch brauchen Dinge einfach mehr Zeit als wir geplant haben, das lässt die To-Do-Liste riesig werden und das Gefühl, nicht zu genügen, steigt. In diesem Seminar wollen wir etwas auf die Zeitbremse drücken, etwas Zeit verstreichen lassen und verstehen, dass wir oft Zeit managen und dabei eigentlich unsere Energie betrachten sollten. Wir wollen in dem Seminar Energiefresser ausfindig machen und Möglichkeiten finden, wie sich das individuelle Energielevel steigern lässt. (Foto: Adobe Stock)

14Nov

»Noch 15 Jahre bis zur Rente…?!«

Dienstag, 14. November 2023 - 09:30 bis Donnerstag, 16. November 2023 - 16:00

Coachingtage für Arbeitnehmende in herausfordernden Arbeitssituationen – »Was könnte das Leben schön entspannt sein, wenn die Arbeit nicht wäre…«. Vermutlich hatten viele diese oder ähnliche Gedanken. In diesem dreitägigen Seminar wollen wir die individuellen Arbeitserlebnisse der Teilnehmenden unter die Lupe nehmen und Lösungsideen und Handlungsalternativen finden. Das Seminar lebt von den Erfahrungen und der Offenheit der Teilnehmenden und geht von der Prämisse aus, dass aus den Erfahrungen Anderer auch immer ein persönliches Lerngeschenk zu bekommen ist. Wir wollen nicht in eine Jammerstimmung verfallen, sondern lernen, die Herausforderungen zu erkennen und zu benennen und hierfür neue Gedanken entwickeln.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.