Märchen, Plattdeutsch

28Okt

"Ich will mich fledermausen" - Von wunder-vollen Wandlungswegen im Märchen

Samstag, 28. Oktober 2023 - 19:30 bis 21:30

"Ich will mich fledermausen" - Von wunder-vollen Wandlungswegen im Märchen

Märchen-Erzählabend der Absolvent*innen des Kurses "Märchenx8" der Europäischen Märchengesellschaft e.V. – Wandlungen begleiten den Menschen im gesamten Lebenslauf - in der persönlichen Entwicklung, im Jahreskreis der Natur, im Wandel der Zeit. Von mannigfaltigen Wandlungen und Metamorphosen handeln die Märchen der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen im Märchen-x-8-Kurs der Europäischen Märchengesellschaft e.V. Lassen Sie sich mitnehmen auf Wanderungen zum wahren Selbst, zu der Sehnsucht nach Lebendigkeit und Liebe, zum Wunsch nach Erlösung und freuen Sie sich auf die vielfältigen Wandlungswege in acht Märchen! Die Veranstaltung findet im Stapelfelder Pfarrzentrum (Stapelfelder Kirchstr. 6) statt.

30Okt

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde Live-Hörspiel nach Robert Louis Stevenson

Montag, 30. Oktober 2023 - 19:00 bis 22:00

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde  Live-Hörspiel nach Robert Louis Stevenson

Live-Hörspiel mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris (ab 10 Jahre) – Robert Louis Stevensons unheimliche Novelle zeigt London von seiner schönsten und seiner gräßlichsten Seite - eine Stadt mit zwei Gesichtern. Für die Inszenierung als Live-Hörspiel im Theater ex libris-Stil hat Christoph Tiemann die Novelle von Robert Louis Stevenson neu bearbeitet, bleibt aber sehr nah am Originaltext dieser so oft adaptierten und veränderten Geschichte, die vielen in der ursprünglichen Form wahrscheinlich nicht bekannt ist. Cavendish Square, 1886. Der Rechtsanwalt Utterson erhält das Testament seines Freundes Dr. Henry Jekyll. Es enthält die Anweisung, dass im Falle des Verschwindens des Arztes sein gesamtes Vermögen unverzüglich „seinem Freund und Wohltäter“ Mr. Hyde zu überschreiben sei. Eigentlich kein sonderbarer Wunsch, wäre Mr. Hyde nicht ein ausgemachtes Scheusal. Wird Dr. Jekyll von Edward Hyde erpresst? Hinter den Mikrofonen: Alexander Rolfes, Christoph Tiemann und Urs von Wulfen. Vorverkauf ab Anfang August bei der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg. (© Foto: Hanno Endres)

03Nov

Samhain – Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis

Freitag, 03. November 2023 - 17:00 bis Sonntag, 05. November 2023 - 13:30

Samhain – Unterwegs im keltisch-christlichen  Jahreskreis

Märchen – Tanz – Rituale – Im keltischen Jahreskreis feiert man am 1. November und seinem Vorabend das Fest »Samhain«. Es leitet die dunkle Jahreszeit und das Neujahr ein. Außerdem beginnt nun die Zeit der Cailleach, der Alten. Wie so oft haben sich in dieser besonderen Übergangszeit vorchristliche und christliche Bräuche vermischt. Wir erhalten Hintergrundinformationen dazu und spüren mit Märchen, gemeinsamen Kreistänzen und rituellen Einheiten der besonderen Energie dieser Schwellenzeit nach.

18Nov

Plattdüütsch Warkstäe – Een Dag för Schrievers: Bethlehem

Samstag, 18. November 2023 - 10:00 bis 17:00

In de Plattdüütsch Warkstäe laat sik Schrieverslüüe wat to een vörgeven Thema infallen: Riemels, kotte Vertellen, wat ton Höögen, wat ton Smüüstern, uk wat ton Nahdenken. Mitnanner wedd achteran de Texten dörgahn. So kann dat een of anner manges noch wat verbetert weern, een annern Draih kriegen. Interessieerte sünd dorto van Harten inladen – gern uk all de, de dat eis maal utprobeern möget.

24Nov

Inne-Halten: Momente der Ruhe

Freitag, 24. November 2023 - 17:00 bis Sonntag, 26. November 2023 - 13:30

Tanz- und Märchenseminar – In der Hektik des Lebens ist es gut, immer mal wieder innezuhalten, denn erst in den Momenten der Ruhe können wir zu uns selbst kommen und wirklich »dem Anderen« begegnen. An diesem Wochenende werden wir solchen Momenten nachspüren. Und auch wenn Tanz eigentlich durch Bewegung definiert ist, können wir mit den gemeinsamen Kreistänzen diese Energie erfahren und wirken lassen. Ebenso halten die Märchenheldinnen und -helden immer wieder inne und welche Erfahrungen dies ermöglicht, das erzählen uns die Märchen an diesem Wochenende.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.