Märchen, Plattdeutsch

31Mär

Mit Abstand erzählen

Freitag, 31. März 2023 - 16:00 bis Sonntag, 02. April 2023 - 13:30

Mit Abstand erzählen

Märchenerzählseminar – Wie können wir Abstand halten und dennoch Nähe spüren lassen? Das gelingt einerseits durch Stimmübungen, damit wir z.B. nicht laut, aber intensiv erzählen. Zum anderen gilt es, die Texte präzise zu gliedern und z.B. Gedanken und Empfindungsbögen klar herauszuarbeiten. Wir setzen dieses Distanz-/Nähe-Thema auch in der Art um, wie wir in diesem Seminar arbeiten. Bitte Wohlfühlkleidung und Schreibsachen mitbringen, gerne auch Geschichten oder Balladen als Kopien, so dass hineingeschrieben werden kann. Anmeldungen sind nur über die Europäische Märchengesellschaft möglich (Link befindet sich unten).

28Apr

Bealtaine - Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis

Freitag, 28. April 2023 - 17:00 bis Sonntag, 30. April 2023 - 13:30

Bealtaine - Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis

Märchen - Tanz - Rituale – Nun beginnt das helle Halbjahr: Das Leben ist in seiner Hoch-Zeit. Wir feiern das Leben und die Liebe, und so werden auch die Lebenskräfte angefeuert. Mit passenden Märchen, gemeinsamen Kreistänzen und rituellen Einheiten wird diese Lebensenergie für uns erfahrbar, so dass wir freudvoll auftanken können. Fruchtbarkeit im übertragenen Sinn steht im Mittelpunkt und das Verbinden von Gegensätzen: So kann das Leben gelingen.

12Mai

Music and tales from North and South America

Freitag, 12. Mai 2023 - 17:00 bis Sonntag, 14. Mai 2023 - 13:30

Music and tales from North and South America

The journey goes on – Do you love the English language? And do you enjoy exploring other cultures? This special seminar brings both together by taking you on a fascinating journey through North and South America. Sabine Lutkat (expert for traditional stories and storytelling) and Ulrike Kehrer (expert for music education) select music and tales from several countries of these two continents. They also share pictures and background information with us. This seminar continues a journey we started in early 2022. It doesn’t matter if you took part in our first seminar or not. Everyone is welcome to join our new journey! And don‘t worry: Your English doesn‘t have to be perfect!

02Jun

»Heute darf ich dir nichts weiter sagen …«

Freitag, 02. Juni 2023 - 16:00 bis Sonntag, 04. Juni 2023 - 13:30

Märchen vom Reden und Schweigen – Worüber man nicht reden kann, darüber soll man schweigen – dieses bekannte Sprichwort beschreibt die eine Seite dessen, was die Märchen vom Reden und Schweigen wissen. Auf der anderen Seite erzählen sie aber auch davon, dass böse Mächte durch das Benennen gebrochen werden können, dass das Aussprechen von etwas Wahrheit ans Licht bringen und einem selbst Macht geben kann. Innerhalb dieses Spannungsfeldes werden wir uns an diesem Wochenende bewegen, wenn wir die Märchen danach befragen, wann es an der Zeit ist zu reden und wann zu schweigen, und welche Bedeutung beide Aspekte im menschlichen Leben haben. Anmeldungen sind nur über die Europäische Märchengesellschaft möglich (Link befindet sich unten).

12Jun

Rad – Land – Lüüe: E-Bike Radwandertage

Montag, 12. Juni 2023 - 11:00 bis Donnerstag, 15. Juni 2023 - 13:30

Rad – Land – Lüüe: E-Bike Radwandertage

Radwannerdaage tosaame mit den Heimatverein Cloppenborg – Diese Tage laden ein, die schönen Seiten des Oldenburger Münsterlandes zu erfahren: seine Menschen, seine Dörfer und historischen Plätze. Abseits von den großen Verkehrswegen geht es vorbei an alten Gehöften, historischen Gebäuden, Naturdenkmälern. Wisse geiht dat uk maal över den Jordan, över de Grenz. Un wat up Platt gifft meist uk tüskendör.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.