Märchen, Plattdeutsch

03Jan

Kreative Schöpfung - erschaffen, erhalten, erneuern

Mittwoch, 03. Januar 2024 - 16:00 bis Samstag, 06. Januar 2024 - 13:30

Kreative Schöpfung - erschaffen, erhalten, erneuern

Jahresanfangstagung mit Märchen, Musik und mehr – Angesichts der Krisen in und um uns nicht resignieren, sondern in Dankbarkeit erkennen, was gut und erhaltenswert ist, sowie mit Tatkraft und Zuversicht nach neuen Wegen suchen, wenn etwas anders oder besser werden muss – das war der Grundgedanke, der uns zum Thema dieser Jahresanfangstagung geführt hat. Wir freuen uns sehr darauf, in den Märchen sowie in der Musik, Kunst und Philosophie auf die Schöpfung, schöpferische Kräfte und kreatives Schaffen zu schauen und in großer familiärer Runde gemeinsam in das neue Jahr zu gehen!

02Feb

Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis: Imbolc

Freitag, 02. Februar 2024 - 17:00 bis Sonntag, 04. Februar 2024 - 13:30

Märchen, Tanz, Rituale – Unser Seminarzyklus „Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis“ widmet sich den vier Festen Samhain, Imbolc, Bealtaine und Lughnasadh. Mit Märchen, Kreistänzen, Bräuchen und Ritualen spüren wir der besonderen Energie dieser Schwellenzeiten nach. Hintergrundinformationen ergänzen unsere Erfahrungen und vermitteln, wie sich in diesen Übergängen vorchristliche und christliche Bräuche vermischt haben. Der 1. Februar markiert im keltischen Jahreskreis den Frühlingsbeginn: Das Licht nimmt nun wieder merklich zu und die neue Lebensenergie macht sich bemerkbar. Der Festtag ist (Saint) Brigid gewidmet, der keltischen Göttin und christlichen Heiligen. In der Auseinandersatzung mit ihr werden die Qualitäten von IMBOLC spür- und erfahrbar.

05Apr

Durch Türen und Tore und über Schwellen

Freitag, 05. April 2024 - 17:00 bis Sonntag, 07. April 2024 - 13:30

Tanz- und Märchenseminar – Türen, Tore und Schwellen sind Bilder des Übergangs. Sie verdeutlichen das Nicht-Mehr und das Noch-Nicht, sie öffnen neue Erfahrungsräume und stehen für Veränderungen, und oft braucht es Mut, diese Zwischenräume zu betreten. An diesem Wochenende tanzen wir Kreistänze und widmen uns Märchen, die diese Erfahrungen aufgreifen. Auf den Wegen der Märchenfiguren und im Tanzen begeben wir uns lustvoll in diese Zwischenräume und schauen, was sie für uns bereithalten.

03Mai

Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis: Bealtaine

Freitag, 03. Mai 2024 - 17:00 bis Sonntag, 05. Mai 2024 - 13:30

Märchen, Tanz, Rituale – Unser Seminarzyklus „Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis“ widmet sich den vier Festen Samhain, Imbolc, Bealtaine und Lughnasadh. Mit Märchen, Kreistänzen, Bräuchen und Ritualen spüren wir der besonderen Energie dieser Schwellenzeiten nach. Hintergrundinformationen ergänzen unsere Erfahrungen und vermitteln, wie sich in diesen Übergängen vorchristliche und christliche Bräuche vermischt haben. BEALTAINE leitet das helle Halbjahr ein: Das Leben ist in seiner Hoch-Zeit. Wir feiern es voller Freude, und so werden auch die Lebenskräfte angefeuert. Fruchtbarkeit im übertragenen Sinn steht im Mittelpunkt und das Verbinden von Gegensätzen: So kann das Leben gelingen.

09Aug

Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis: Lughnasadh

Freitag, 09. August 2024 - 17:00 bis Sonntag, 11. August 2024 - 13:30

Märchen, Tanz, Rituale – Unser Seminarzyklus „Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis“ widmet sich den vier Festen Samhain, Imbolc, Bealtaine und Lughnasadh. Mit Märchen, Kreistänzen, Bräuchen und Ritualen spüren wir der besonderen Energie dieser Schwellenzeiten nach. Hintergrundinformationen ergänzen unsere Erfahrungen und vermitteln, wie sich in diesen Übergängen vorchristliche und christliche Bräuche vermischt haben. LUGHNASADH markiert den Erntebeginn. Noch einmal werden die Sonnenkräfte gebeten, alles zur Reife kommen zu lassen – in der Natur, aber auch in uns, bevor dann wieder die dunkle Jahreszeit kommt. Das Feiern in Gemeinschaft und in Dankbarkeit für die Gaben gehört unmittelbar dazu.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.