Märchen

28Okt

"Ich will mich fledermausen" - Von wunder-vollen Wandlungswegen im Märchen

Samstag, 28. Oktober 2023 - 19:30 bis 21:30

"Ich will mich fledermausen" - Von wunder-vollen Wandlungswegen im Märchen

Märchen-Erzählabend der Absolvent*innen des Kurses "Märchenx8" der Europäischen Märchengesellschaft e.V. – Wandlungen begleiten den Menschen im gesamten Lebenslauf - in der persönlichen Entwicklung, im Jahreskreis der Natur, im Wandel der Zeit. Von mannigfaltigen Wandlungen und Metamorphosen handeln die Märchen der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen im Märchen-x-8-Kurs der Europäischen Märchengesellschaft e.V. Lassen Sie sich mitnehmen auf Wanderungen zum wahren Selbst, zu der Sehnsucht nach Lebendigkeit und Liebe, zum Wunsch nach Erlösung und freuen Sie sich auf die vielfältigen Wandlungswege in acht Märchen! Die Veranstaltung findet im Stapelfelder Pfarrzentrum (Stapelfelder Kirchstr. 6) statt.

03Nov

Samhain – Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis

Freitag, 03. November 2023 - 17:00 bis Sonntag, 05. November 2023 - 13:30

Samhain – Unterwegs im keltisch-christlichen  Jahreskreis

Märchen – Tanz – Rituale – Im keltischen Jahreskreis feiert man am 1. November und seinem Vorabend das Fest »Samhain«. Es leitet die dunkle Jahreszeit und das Neujahr ein. Außerdem beginnt nun die Zeit der Cailleach, der Alten. Wie so oft haben sich in dieser besonderen Übergangszeit vorchristliche und christliche Bräuche vermischt. Wir erhalten Hintergrundinformationen dazu und spüren mit Märchen, gemeinsamen Kreistänzen und rituellen Einheiten der besonderen Energie dieser Schwellenzeit nach.

24Nov

Inne-Halten: Momente der Ruhe

Freitag, 24. November 2023 - 17:00 bis Sonntag, 26. November 2023 - 13:30

Tanz- und Märchenseminar – In der Hektik des Lebens ist es gut, immer mal wieder innezuhalten, denn erst in den Momenten der Ruhe können wir zu uns selbst kommen und wirklich »dem Anderen« begegnen. An diesem Wochenende werden wir solchen Momenten nachspüren. Und auch wenn Tanz eigentlich durch Bewegung definiert ist, können wir mit den gemeinsamen Kreistänzen diese Energie erfahren und wirken lassen. Ebenso halten die Märchenheldinnen und -helden immer wieder inne und welche Erfahrungen dies ermöglicht, das erzählen uns die Märchen an diesem Wochenende.

03Jan

Kreative Schöpfung - erschaffen, erhalten, erneuern

Mittwoch, 03. Januar 2024 - 16:00 bis Samstag, 06. Januar 2024 - 13:30

Kreative Schöpfung - erschaffen, erhalten, erneuern

Jahresanfangstagung mit Märchen, Musik und mehr – Angesichts der Krisen in und um uns nicht resignieren, sondern in Dankbarkeit erkennen, was gut und erhaltenswert ist, sowie mit Tatkraft und Zuversicht nach neuen Wegen suchen, wenn etwas anders oder besser werden muss – das war der Grundgedanke, der uns zum Thema dieser Jahresanfangstagung geführt hat. Wir freuen uns sehr darauf, in den Märchen sowie in der Musik, Kunst und Philosophie auf die Schöpfung, schöpferische Kräfte und kreatives Schaffen zu schauen und in großer familiärer Runde gemeinsam in das neue Jahr zu gehen!

02Feb

Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis: Imbolc

Freitag, 02. Februar 2024 - 17:00 bis Sonntag, 04. Februar 2024 - 13:30

Märchen, Tanz, Rituale – Unser Seminarzyklus „Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis“ widmet sich den vier Festen Samhain, Imbolc, Bealtaine und Lughnasadh. Mit Märchen, Kreistänzen, Bräuchen und Ritualen spüren wir der besonderen Energie dieser Schwellenzeiten nach. Hintergrundinformationen ergänzen unsere Erfahrungen und vermitteln, wie sich in diesen Übergängen vorchristliche und christliche Bräuche vermischt haben. Der 1. Februar markiert im keltischen Jahreskreis den Frühlingsbeginn: Das Licht nimmt nun wieder merklich zu und die neue Lebensenergie macht sich bemerkbar. Der Festtag ist (Saint) Brigid gewidmet, der keltischen Göttin und christlichen Heiligen. In der Auseinandersatzung mit ihr werden die Qualitäten von IMBOLC spür- und erfahrbar.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.