Musikpraxis in der Sek I
Donnerstag, 13. Oktober 2022 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fortbildungstag in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – In diesem Tagesseminar erwarten Sie abwechslungsreiche Unterrichtsideen zu elementarem Klassenmusizieren mit Body-Percussion, Instrumenten und Stimme. Der Schwerpunkt liegt auf Pop-und Rockmusik, es werden aber auch andere Musikrichtungen abgedeckt. Als erfahrener Lehrer und Co-Autor von »Band ohne Noten« und weiteren inklusiven Klassenmusizierkonzepten hält Referent Remmer Kruse außerdem viele Tipps zur methodischen Umsetzung und Anpassung bereit.
-
- Seminar-Nr.:
- 83712
-
- Leitung:
- Dr. Ulrike Kehrer
- Remmer Kruse, Norden
-
- Kosten:
- 80 €
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben eine Kopie Ihrer Anmeldung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.
Anmeldung
Wir freuen uns, Ihr Interesse an der Veranstaltung Musikpraxis in der Sek I geweckt zu haben. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und drücken Sie anschließend auf den Knopf »Absenden«. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Veranstaltungen ab dem 11. November 2021 bis auf Weiteres nach der 2G-Regel durchgeführt werden.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder wünschen ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen und beraten Sie auch gerne persönlich bei uns in Stapelfeld.
Telefon: | (04471) 188-0 |
E-Mail: | info@ka-stapelfeld.de |
Adresse: | Stapelfelder Kirchstraße 13 49661 Cloppenburg |