Natur, Ökologie, Schöpfung

20Apr

Spielerische Experimente im Kindergarten

Donnerstag, 20. April 2023 - 09:00 bis Freitag, 21. April 2023 - 17:00

Spielerische Experimente im Kindergarten

Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten in Kooperation mit dem Landes-Caritasverband – Kinder sind von Natur aus kleine Forscherinnen und Entdecker. Sie erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen und wollen wissen, wie die Welt funktioniert. »Wie schmeckt Wasser?« – »Wie groß ist mein Schatten?« »Wie sehen Sandkörner aus?« Durch das Experimentieren bekommen sie Gelegenheit, sich selbst Antworten auf ihre Fragen zu erarbeiten. »Welt entdecken, Natur erforschen, Schöpfung bewahren, Zukunft gestalten« – in diesem Sinne wollen wir erkunden, wie mit Experimenten naturwissenschaftliche Themen im Kindergarten eingesetzt werden können. Einen Schwerpunkt werden wir auf die Themen Wasser, Luft, Boden und Licht setzen. Im Mittelpunkt steht das Experimentieren – Experimente selbst ausprobieren und überlegen, wie sie in den Kindergarten-Alltag eingebettet werden können. Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit vielen praktischen Übungen für die Teilnehmenden. Anmeldungen bitte direkt beim Landes-Caritasverband bei Frau Scheele unter: scheele@lcv-oldenburg.de. (Foto: Adobe Stock)

26Apr

Geheimnisvolles Moor

Mittwoch, 26. April 2023 - 14:00 bis Freitag, 28. April 2023 - 16:00

Geheimnisvolles Moor

Entdeckerseminar für Interessierte – Niedersachsen hat die höchste Moordichte aller Bundesländer. Unsere Moore sind schaurige und doch faszinierende Orte – entwässert, abgetorft, landwirtschaftlich genutzt – doch auch wiedervernässt, geschützt und Rückzugsorte für viele Tiere. Nicht zuletzt gut fürs Klima. Dieses Seminar führt uns in die heimischen Moore, wo wir die spezialisierte Pflanzen- und Tierwelt erkunden werden.

28Apr

Sich ausbreiten wie ein Baum – Erde fühlen, Kraft spüren

Freitag, 28. April 2023 - 17:00 bis Montag, 01. Mai 2023 - 13:30

Sich ausbreiten wie ein Baum – Erde fühlen, Kraft spüren

Tai-Chi-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene – Ruhige, sanfte und fließende Bewegungsabläufe, die Atmung und eine nach innen gewandte Aufmerksamkeit regen die sogenannte Lebens- oder Vitalkraft, Qi, an. In diesem Seminar werden die fünf Wandlungsphasen/Elemente und Kreise in Anlehnung an die Schule von Al Huang geübt. Qi Gong, Meditation und Meditativer Tanz sind ergänzende Kurselemente.

07Jun

Unsere Gärten

Mittwoch, 07. Juni 2023 - 10:00 bis Freitag, 09. Juni 2023 - 16:00

Unsere Gärten

Gartentour für Interessierte – In einem liebevoll gestalteten Garten die Seele baumeln lassen. Der Garten ist ein Sehnsuchtsort, und in diesem Seminar wollen wir uns von unterschiedlich gestalteten (Privat-)Gärten inspirieren lassen und uns mit kreativen und sinnlichen Impulsen mit dem Thema Garten auseinandersetzen. Die Gartenexkursionen werden mit Fahrrädern, privaten PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln begangen.

23Jun

Gott in der »entzauberten Welt«

Freitag, 23. Juni 2023 - 16:00 bis Samstag, 24. Juni 2023 - 17:00

Gott in der »entzauberten Welt«

Religion im Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie – In einer aufgeklärten Welt scheint es für die Antworten der Religionen immer weniger Platz zu geben. Sind Bibel und Schöpfungsglauben mit einem naturwissenschaftlichen Weltbild überhaupt vereinbar? Das Seminar beleuchtet einige Konfliktfelder, die mit den Namen Galilei, Newton, Kant oder Darwin verbunden sind. Es kommen Brückenbauer der klassischen Tradition, aber auch der modernen Philosophie und Theologie zu Wort. Auch von naturwissenschaftlicher Seite gibt es Vermittlungsversuche. Wir stellen einige von ihnen exemplarisch vor. (Foto: Adobe Stock)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.