Der »Hildegard-Garten« – eine Apotheke im Garten
Freitag, 26. März 2021 - 17:00 Uhr bis Sonntag, 28. März 2021 - 13:30 Uhr

Einführung in Leben und Wirken der heiligen Hildegard von Bingen – Hildegard von Bingen war in ihrer Zeit nicht nur eine große Theologin, sondern auch herausragende Heilkundige. So sind typische Bewohner in einem Hildegard–Garten: Salbei, Alant, Borretsch, Mutterkraut, Estragon, Petersilie, Dill, Oregano, Majoran. Fenchel, Heilziest, Knoblauch, Kresse, Lavendel, Minze, Kerbel, Petersilie, Pfingstrosen. Rosmarin, Salbei, Thymian, Ysop u. v. m. In diesem Seminar geht es um die Idee und Gestaltung eines Hildegard-Kräutergartens. (© Foto: Adobe Stock)
-
- Seminar-Nr.:
- 83004
-
- Leitung:
- Heinrich Siefer
-
- Kosten:
- 163 € EZ
- 143 € DZ
- Flyer-Download:
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben eine Kopie Ihrer Anmeldung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.
Anmeldung
Wir freuen uns, Ihr Interesse an der Veranstaltung Der »Hildegard-Garten« – eine Apotheke im Garten geweckt zu haben. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und drücken Sie anschließend auf den Knopf »Absenden«. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder wünschen ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen und beraten Sie auch gerne persönlich bei uns in Stapelfeld.
Telefon: | (04471) 188-0 |
E-Mail: | info@ka-stapelfeld.de |
Adresse: | Stapelfelder Kirchstraße 13 49661 Cloppenburg |