Viktor Frankl-Forum - Philosophie und Psychologie im Dialog
Donnerstag, 14. Juli 2022 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Gott denken nach dem Holocaust: R. L. Rubenstein und V. E. Frankl – In Viktor E. Frankls Ansatz ist eine enge Verzahnung von Philosophie und Psychologie grundgelegt. Als Philosoph stand er dem modernen Existenzdenken nahe. Als Psychiater und Psychotherapeut hat er daraus eine sinnbezogene Therapieform entwickelt: die Logotherapie und Existenzanalyse. Dass dieser Ansatz sich nicht nur an Menschen in therapeutischen Ausnahmesituationen wendet, will die neue Reihe in Vorträgen und Seminaren herausarbeiten.In Kooperation mit der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalytische Psychotherapie (GLEP) stellt sie Frankls Konzept und dessen Weiterentwicklungen vor. Frankls Schlüsselfrage bleibt auch im 21. Jahrhundert aktuell: Wo und wie finden wir in der »fluiden Moderne« Antworten auf die Frage nach dem Sinn? (Foto: W. Rolfes)
-
- Seminar-Nr.:
- 84525
-
- Leitung:
- Pf. PD Dr. Marc Röbel
-
- Referent/in
- Dr. Christine Görgen, Trier
-
- Kosten:
- 7 €
- Flyer-Download:
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben eine Kopie Ihrer Anmeldung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.
Anmeldung
Wir freuen uns, Ihr Interesse an der Veranstaltung Viktor Frankl-Forum - Philosophie und Psychologie im Dialog geweckt zu haben. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und drücken Sie anschließend auf den Knopf »Absenden«. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder wünschen ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen und beraten Sie auch gerne persönlich bei uns in Stapelfeld.
Telefon: | (04471) 188-0 |
E-Mail: | info@ka-stapelfeld.de |
Adresse: | Stapelfelder Kirchstraße 13 49661 Cloppenburg |