Religion, Glauben, Theologie

31Mär

»Gottes Wort eine Stimme geben«

Freitag, 31. März 2023 - 16:00 bis Samstag, 01. April 2023 - 15:00

»Gottes Wort eine Stimme geben«

Lektorenschulung – Der Kurs will grundsätzliches Verstehen der Heiligen Schriften des Alten und des Neuen Testamentes vermitteln sowie einführen in die »einfache« Kunst des lebendigen, verständlichen und glaubwürdigen Lesens. Wenn Sie Interesse daran haben, sich zu engagieren, sprechen Sie bitte mit Ihrem Pfarrer. (Foto: Adobe Stock)

19Apr

Neu hier?

Mittwoch, 19. April 2023 - 08:30 bis Donnerstag, 20. April 2023 - 17:00

Neu hier?

Einführungsseminar für neue Mitarbeitende im Bischöflich Münsterschen Offizialatsbezirk – Wer neu ist im kirchlichen Dienst, hat sicher die eine oder andere Frage – zur Organisation der Kirche im Oldenburger Land, zur Struktur von Diensten und Ämtern, zum kirchlichen Arbeitsrecht oder der Kirchenfinanzierung. Dieses Seminar für neue kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter thematisiert, was es bedeutet, Teil einer Dienstgemeinschaft in der katholischen Kirche im Oldenburger Land zu sein. Während der beiden Tage gibt es aber nicht nur Wissenswertes zum neuen Arbeitsverhältnis. Es besteht ebenso die Möglichkeit, Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aus anderen Arbeitsfeldern zu knüpfen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflich Münsterschen Offizialats und der Katholischen Akademie kennen zu lernen und gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Das Einführungsseminar will dazu beitragen, dass neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst in ihrer neuen Tätigkeit gut ankommen und zufrieden arbeiten können.

21Apr

Jesus-Bilder

Freitag, 21. April 2023 - 17:00 bis Sonntag, 23. April 2023 - 13:30

Jesus-Bilder

Außenansichten aus der Philosophie, Psychologie und Literatur – Die Kirchenbindung hat in den letzten Jahrzehnten dramatisch abgenommen. Zeitdiagnosen sprechen von einer »postchristlichen Ära«. Dennoch bleibt Jesus von Nazareth als »Gründer« der christlichen Religion eine positive Figur, die bis heute fasziniert, irritiert und inspiriert. Das Seminar zeigt dies an den Jesus-Bildern bei Karl Jaspers, Jean-Paul Sartre, Hannah Arendt oder Peter Sloterdijk auf und fragt danach, ob Jesus von Nazareth selbst in der Reihe der antiken Philosophen steht. (Foto: Adobe Stock)

22Apr

Ja – mit Gottes Segen!

Samstag, 22. April 2023 - 09:30 bis 17:30

Ja – mit Gottes Segen!

Ehevorbereitung kompakt – Gönnen Sie sich im Vorbereitungs- und Organisationsstress vor Ihrer Hochzeit etwas Zeit füreinander – und lassen Sie sich gleichzeitig für den gemeinsamen Weg inspirieren! In diesem Kurs sprechen wir mit Ihnen über Partnerschaft und Ehe, machen Sie mit dem kirchlichen Eheverständnis vertraut und zeigen Ihnen hilfreiche Wege für den Umgang mit Konflikten und Krisen. Zudem geben wir Anregungen, wie Sie Ihren Traugottesdienst ganz persönlich gestalten können.

05Mai

Ein Wochenende wie in Taizé

Freitag, 05. Mai 2023 - 17:00 bis Sonntag, 07. Mai 2023 - 13:30

Ein Wochenende wie in Taizé

Gesang – Gebet – Austausch – »Meinen Frieden gebe ich euch. Euer Herz verzage nicht«, heißt es in einem beliebten Taizé-Lied. Wir brauchen Zeiten und Orte, die uns hoffnungsfroh und zuversichtlich machen. Und so kommen wir hier in Stapelfeld wieder zu Gebet und Gesang, Bibeleinführungen und Gesprächsgruppen und zu Workshops und herzlicher Begegnung wie in Taizé zusammen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.