Religion, Glauben, Theologie

11Mai

»Damit es ein Fest wird«

Donnerstag, 11. Mai 2023 - 19:30 bis 22:00

»Damit es ein Fest wird«

Ehevorbereitung kreativ – Gestalten Sie Ihr kirchliches Hochzeitsfest ganz persönlich und individuell! In diesem Abendkurs machen wir Sie mit den Riten und Symbolen der Trauung vertraut. Sie erfahren alles über den Ablauf, die Elemente und die Gestaltungsmöglichkeiten des Gottesdienstes – und wir machen Ihnen Vorschläge für Lieder, Texte und Geschichten.

07Jul

Enneagramm und Logotherapie – zwei Schlüssel zum Leben

Freitag, 07. Juli 2023 - 17:00 bis Sonntag, 09. Juli 2023 - 13:30

Enneagramm und Logotherapie – zwei Schlüssel zum Leben

Eine biographische und biblische Spurensuche – Das Enneagramm ist eine alte Persönlichkeitslehre, die auch von modernen psychologischen Ansätzen aufgegriffen wird. Aber als Modell der Selbsterkenntnis ist es auch für spirituell Suchende eine reizvolle Methode. Die neun Typen dieses Modells sind nicht als Schablonen zu verstehen. Sie können ein Leseschlüssel für die eigene Lebensgeschichte sein, aber auch für Geschichten aus der biblischen Tradition. Unser Seminar lädt dazu ein, mit diesem Lese-Schlüssel in die eine oder andere Geschichte einzutauchen. Besondere Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit dieser Methode sind nicht erforderlich. Impulse aus der Philosophie und Logotherapie Viktor Frankls werden uns auf dieser Reise begleiten. Dass sich beide Ansätze fruchtbar verbinden lassen, könnte eine gemeinsame Entdeckung dabei sein. (Foto: Adobe Stock)

17Aug

Marie Kortenbusch: Wie Gott mich schuf

Donnerstag, 17. August 2023 - 19:30 bis 21:30

Marie Kortenbusch: Wie Gott mich schuf

Lesung und Abendgespräch – Von Kindesbeinen an ist die katholische Kirche für Marie Kortenbusch Heimat und Zuflucht – ihr Glauben an Gott schenkt ihr Kraft, Ruhe und Zuversicht. Ihr ganzes Leben ist geprägt von der katholischen Kirche – sie unterrichtet Deutsch und Religion in einer Ordensschule und engagiert sich darüber hinaus in verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Projekten. Dass sie lesbisch ist und seit 40 Jahren mit ihrer Frau Monika zusammen ist, durfte lange niemand wissen, denn damals wie heute gibt es kaum Platz für queere Menschen. So blieben Marie Kortenbusch und Monika Schmelter nur Heimlichkeit gepaart mit der Angst, entdeckt und geoutet zu werden, und damit alles zu verlieren, was ihnen Sicherheit und einen Platz im Leben gibt. Als das Projekt #OutInChurch ins Leben gerufen wird, beschließen beide ihre Geschichte zu erzählen und aufzuzeigen, dass sie für queere Akzeptanz in der katholischen Kirche kämpfen wollen. (Bild: https://outinchurch.de/)

21Okt

»...denn wir alle haben Teil an dem einen Brot« (1 Kor 10,17)

Samstag, 21. Oktober 2023 - 08:45 bis 18:00

»...denn wir alle haben Teil an dem einen Brot« (1 Kor 10,17)

Praxisseminar zur Erlangung der kirchlichen Beauftragung für den Kommunionhelferdienst in Kooperation mit der Abteilung Seelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat – Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer kommen aus der Gemeinde und üben ihren Dienst für die Gemeinde aus. Sie können Spender der Heiligen Kommunion in der Messfeier wie auch im Krankenhaus, Altenheim oder in einer Hausfeier sein. Der Kurs dient der inneren und äußeren Vorbereitung auf diesen liturgischen Dienst. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen damit die »Kirchliche Beauftragung mit dem Kommunionhelferdienst«, die ihnen dann in Form einer Urkunde in der Gemeinde vom Pfarrer überreicht wird. (Foto: Adobe Stock)

09Nov

Fortbildung für Menschen in liturgischen Diensten

Donnerstag, 09. November 2023 - 09:30 bis Samstag, 11. November 2023 - 13:30

Fortbildung für Menschen in liturgischen Diensten

Das Seminar lädt ein, gemeinsam über verschiedene Fragen rund um ein theologisches, liturgisches oder biblisches Thema mit erwachsenen Menschen nachzudenken, die sich in den verschiedenen liturgischen Diensten in Pfarreien, Verbänden und Gruppen engagieren – sei es als Lektorin, Kommunionhelfer oder erwachsene Messdienerin.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.