1. Stapelfelder Nikolauskonzil
Freitag, 04. November 2022 - 16:00 Uhr bis Samstag, 05. November 2022 - 15:00 Uhr
Aus- und Fortbildungskurs für angehende und altgediente Nikoläuse – Bischofshut, Bischofsstab, Bischofsmantel, weißer Bart. Jedes Jahr kommt der Nikolaus zu den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, um sie zu beschenken. Der Hl. Nikolaus von Myra steht für soziales Engagement. Kinder verbinden mit ihm jene geheimnisvolle Gestalt, die gerne schenkt und auch zum Schenken einlädt. An vielen Orten, in vielen Einrichtungen tritt am Vorabend von seinem Gedenktag eine Person als Nikolaus verkleidet auf. Worauf ist dabei zu achten? Wie sollte der Vertreter des Hl. Nikolaus auftreten? Bei unserem diesjährigen 1. »Nikolauskonzil« sind interessierte Nikolausdarsteller eingeladen, sich mit der Geschichte und Bedeutung des Heiligen auseinanderzusetzen, aber auch zu überlegen, wie heute ein Nikolaus auftreten sollte.
-
- Seminar-Nr.:
- 84031
-
- Leitung:
- Heinrich Siefer
-
- Kosten:
- 94 € EZ
- 84 € DZ
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben eine Kopie Ihrer Anmeldung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.
Anmeldung
Wir freuen uns, Ihr Interesse an der Veranstaltung 1. Stapelfelder Nikolauskonzil geweckt zu haben. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und drücken Sie anschließend auf den Knopf »Absenden«. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder wünschen ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen und beraten Sie auch gerne persönlich bei uns in Stapelfeld.
Telefon: | (04471) 188-0 |
E-Mail: | info@ka-stapelfeld.de |
Adresse: | Stapelfelder Kirchstraße 13 49661 Cloppenburg |