Veranstaltungen

05Apr

Durch Türen und Tore und über Schwellen

Freitag, 05. April 2024 - 17:00 bis Sonntag, 07. April 2024 - 13:30

Tanz- und Märchenseminar – Türen, Tore und Schwellen sind Bilder des Übergangs. Sie verdeutlichen das Nicht-Mehr und das Noch-Nicht, sie öffnen neue Erfahrungsräume und stehen für Veränderungen, und oft braucht es Mut, diese Zwischenräume zu betreten. An diesem Wochenende tanzen wir Kreistänze und widmen uns Märchen, die diese Erfahrungen aufgreifen. Auf den Wegen der Märchenfiguren und im Tanzen begeben wir uns lustvoll in diese Zwischenräume und schauen, was sie für uns bereithalten.

03Mai

Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis: Bealtaine

Freitag, 03. Mai 2024 - 17:00 bis Sonntag, 05. Mai 2024 - 13:30

Märchen, Tanz, Rituale – Unser Seminarzyklus „Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis“ widmet sich den vier Festen Samhain, Imbolc, Bealtaine und Lughnasadh. Mit Märchen, Kreistänzen, Bräuchen und Ritualen spüren wir der besonderen Energie dieser Schwellenzeiten nach. Hintergrundinformationen ergänzen unsere Erfahrungen und vermitteln, wie sich in diesen Übergängen vorchristliche und christliche Bräuche vermischt haben. BEALTAINE leitet das helle Halbjahr ein: Das Leben ist in seiner Hoch-Zeit. Wir feiern es voller Freude, und so werden auch die Lebenskräfte angefeuert. Fruchtbarkeit im übertragenen Sinn steht im Mittelpunkt und das Verbinden von Gegensätzen: So kann das Leben gelingen.

27Mai

"Einfach mal machen?" - Basisseminar

Montag, 27. Mai 2024 - 11:00 bis Mittwoch, 29. Mai 2024 - 16:00

"Einfach mal machen?" - Basisseminar

Konzeption und Planung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im hospizlichen Kontext – Ziel dieses Seminars ist es, Handlungssicherheit in der Planung und Durchführung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ambulanten Hospizarbeit zu erlangen. Themenschwerpunkte sind dabei u. a.: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Gestaltung von Lernprozessen im Bereich Haltungs- und Persönlichkeitsbildung, Zielgruppenorientierung, Moderation, Reflexion eigener Haltung zum Lehren. Dieses Seminar - und auch das Aufbauseminar vom 4. bis 6. November 2024 - werden als Bildungsurlaube beantragt.

09Aug

Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis: Lughnasadh

Freitag, 09. August 2024 - 17:00 bis Sonntag, 11. August 2024 - 13:30

Märchen, Tanz, Rituale – Unser Seminarzyklus „Unterwegs im keltisch-christlichen Jahreskreis“ widmet sich den vier Festen Samhain, Imbolc, Bealtaine und Lughnasadh. Mit Märchen, Kreistänzen, Bräuchen und Ritualen spüren wir der besonderen Energie dieser Schwellenzeiten nach. Hintergrundinformationen ergänzen unsere Erfahrungen und vermitteln, wie sich in diesen Übergängen vorchristliche und christliche Bräuche vermischt haben. LUGHNASADH markiert den Erntebeginn. Noch einmal werden die Sonnenkräfte gebeten, alles zur Reife kommen zu lassen – in der Natur, aber auch in uns, bevor dann wieder die dunkle Jahreszeit kommt. Das Feiern in Gemeinschaft und in Dankbarkeit für die Gaben gehört unmittelbar dazu.

04Nov

"Einfach mal machen?" - Aufbauseminar

Montag, 04. November 2024 - 11:00 bis Mittwoch, 06. November 2024 - 16:00

"Einfach mal machen?" - Aufbauseminar

Konzeption und Planung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im hospizlichen Kontext – Ziel des Seminares ist die Erlangung von Handlungssicherheit in der Auswahl von Themenschwerpunkten unter Berücksichtigung ihrer Relevanz für den Hospizdienst und der Rahmenempfehlungen des DHPV. Didaktische Reduktion, Methodik und Gruppendynamische Prozesse werden im Hinblick auf hospizliche Haltung und mögliche ehrenamtliche Mitarbeit der Teilnehmenden reflektiert, eingeübt und für die Anwendung in der Praxis umgesetzt. (Das Basisseminar findet vom 27. bis 29. Mai 2024 statt.)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.