Veranstaltungen

29Sep

Das Moor schweigt

Montag, 29. September 2025 - 14:30 bis Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 13:30

Das Moor schweigt

Fotoworkshop mit Monika Lawrenz – „Es schweigt von denen, die es beherbergt. Von Torfmoosen, Pfeifen- und Wollgräsern, Moorbirken, Kiefern…Das Moor schweigt davon, dass es Kohlenstoff speichert, dass es teilnimmt an einem weltweiten Balanceakt.“ "Das Moor ist in der Wunde verschwunden. In 25-Liter-Säcken Torf, die für 13,95 € über Amazon verkauft werden." Nach diesen Gedichten von Anke Bastrop werden wir das Moor fotografisch erkunden und somit die besondere Bedeutung dieser Landschaft, die weiterhin als Torfabbaugebiet entwässert und zerstört wird, hervorheben und thematisieren. Die Frage, was uns verloren geht, versuchen wir im Bild zu zeigen. Der Workshop ist eine Fortsetzung eines bereits 2024 begonnenen Formats, aber auch für Neueinsteiger geöffnet.

03Okt

Fotoforum Impulse 2025

Freitag, 03. Oktober 2025 - 16:00 bis Sonntag, 05. Oktober 2025 - 13:30

Begegnungstage in Kooperation mit der Zeitschrift fotoforum und der fotoforum Community – Diese Begegnungstage eröffnen Fotografen neue Sichtweisen für die eigene fotografische Arbeit. Akteure, Experten und Referenten geben vielfältige Impulse, wobei die Beiträge gestalterische, technische und konzeptionelle Aspekte aufweisen. Eingeladen wird zum Austausch, Kennenlernen und Wiedersehen, zum Netzwerken, Diskutieren und Fachsimpeln. Bereichert werden diese Fototage durch eine Ausstellung mit einer Auswahl herausragender Arbeiten des fotoforum award.

10Okt

Die kleine Kunstakademie

Freitag, 10. Oktober 2025 - 18:00 bis Sonntag, 12. Oktober 2025 - 13:30

Die kleine Kunstakademie

Austausch, Werkbesprechungen, Impulse – Warum machen Menschen Kunst? Vielleicht, weil Kunst die Erkenntniskräfte, die Fähigkeit des Denkens, der Intuition und Inspiration, das Selbstbewusstsein und die Willenskraft stärkt? Ausgehend von dieser Frage lädt Dr. Alexander Linke Künstler:innen zu eigenen Werkpräsentationen und gemeinschaftlichen Gesprächen über Kunst, zum gegenseitigen Kennenlernen und zum kollegialen Austausch ein. Ziel ist es, die Vielfalt der künstlerischen Positionen und Talente anzuerkennen und in ihrer Entwicklung durch fachliche Impulse zu stärken

13Okt

Intuitives Malen

Montag, 13. Oktober 2025 - 11:00 bis Freitag, 17. Oktober 2025 - 13:30

Intuitives Malen

Malen mit Pigmenten im Herbstatelier – »Intuition statt Kochbuch« ist der Titel einer Arbeit von Joseph Beuys. Programmatisch steht er für den erweiterten Kunstbegriff, der an die kreativen und intuitiven Kraftzentren des Menschen appelliert. Und diesem Appell wollen wir in dem Malworkshop folgen. In achtsamer Begleitung der erfahrenen Künstlerin Sybille Hermanns lernen Sie in Kontakt mit sich und Ihrer schöpferischen Kraft zu kommen. In einer motivierenden Atmosphäre können Sie sechs Tage lang Ihren Alltag hinter sich lassen und sich ganz in die Welt der Farben vertiefen.

13Okt

Schülerakademie im Oldenburger Münsterland

Montag, 13. Oktober 2025 - 13:00 bis Samstag, 18. Oktober 2025 - 14:15

Schülerakademie im Oldenburger Münsterland

Kooperationsprojekt mit zahlreichen Gymnasien aus dem Umkreis – Mit ihrem vielfältigen Kursangebot vom Medizinischen Schülerlabor bis hin zum Sprachenerfinden/Conlanging erweitert die Schülerakademie schulisches Lernen inhaltlich und methodisch. Oberstufenschüler:innen haben hier die Gelegnheit, sich mit komplexen und spannenden Themen aus verschiedenen Fachgebieten intensiv zu beschäftigen und neue Kontakte mit Gleichgesinnten aus der Region zu knüpfen. Die Seminararbeit wird durch ein erlebnisorientiertes Rahmenprogramm ergänzt.

Informationen und Anmeldung: www.schülerakademie.org