
News
Aktuelle Nachrichten aus unserem Haus
-

Let’s talk about „music and tales”
Kulturhighlights in Hawaii und Neuseeland – Landestypische Songs und Tänze, Erzählungen und Sagen, Kulturgeschichtliches, das noch heute gelebt wird; dazu Wissenswertes über Geografie und Natur, über die Menschen und wie sie leben: Darum geht es im…
-

Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung feierlich eröffnet
Stapelfeld, 12.04.2024 – Mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Festakt wurde die Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung am Mittwochabend im Beisein des Weihbischofs Wilfried Theising offiziell in Stapelfeld eröffnet.
-

Stapelfelder Ärzteforum 2024 mit dem Resilienzforscher Prof. Dr. Raffael Kalisch
Stapelfeld, 09.04.2024 – Zum fünften Mal lädt die Katholische Akademie für den 17. April (Mittwoch) zu einem Stapelfelder Ärzteforum ein. Die Veranstaltung im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr richtet sich besonders an alle Ärzte und…
-

Die Lyrikkarawane – Sichere Texttransporte • Sichere Gedichte
Gedichte sind gefragt für das Literaturprojekt „Die Lyrikkarawane“. Das Projekt stellt Texte von 30 Autor*innen in einem Buch vor. Neun niedersächsische unter ihnen, die noch am Anfang ihrer Karriere als Schriftsteller*innen stehen, werden außerdem eingeladen…
-

Die Naturfotografie wird weiblicher und vielfältiger
Stapelfeld, 22.02.2024 – Die Stapelfelder Fototage „Inspiration Natur“ rücken die Natur, ihre Schönheit und ihren Schutz, in den Fokus und sind für viele Fotografiebegeisterte eine Inspirationsquelle für die die kommende Foto-Saison 2024.
-

Livelesung in Stapelfeld: „Sherlock, Schock & Horror“
Stapelfeld, 22.02.2024 – Nichts für schwache Nerven ist das Live-Hörspiel des „Theaters ex libris“ am Freitag, 15. März 2024, in der Katholischen Akademie Stapelfeld: Christoph Tiemann und sein Ensemble haben sich im dritten Teil ihrer Sherlock-Holmes-Serie…