06Sep

Studientag Chorklasse 2025: Sprachförderung mit Musik

Samstag, 06. September 2025 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Studientag Chorklasse 2025: Sprachförderung mit Musik

Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Landesmusikakademie Niedersachsen – Neue Unterrichtsideen sammeln und sich untereinander vernetzen: Dazu bietet der Studientag Chorklasse mit seinen Workshops, Präsentationen und Diskussionsforen beste Gelegenheit. Egal ob Sie von der Chorklassenarbeit, Schulmusik, Gesangspädagogik oder Chorleitung kommen: Alle sind herzlich eingeladen, für das Singen und die Stimmbildung in Grundschulen und Sek I-Klassen neue Impulse mitzunehmen!

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Sprachförderung mit Musik. Im Impulsvortrag und den beiden Workshops von Birgit Jeschonneck lernen wir vielfältige Unterrichtsideen kennen, wie wir mit musikalischer Aktivität Aussprache, Wortschatz und grammatische Strukturen spielerisch üben und wiederholen. Im Zentrum steht also ein Musikunterricht in heterogenen und inklusiven Settings, in dem die Förderung der Sprache nicht nebenbei passiert, sondern im Kern steht.

    • Seminar-Nr.:
    • 88173
    • Leitung:
    • Dr. Ulrike Kehrer
    • Markus Lüdke, LMA
    • Referent/in
    • Birgit Jeschonneck
    • Elisabeth Havelka
    • Christiane Pralle
    • Petra Jacobsen
    • Silke Zieske
    • Kosten:
    • 30 €

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben eine Kopie Ihrer Anmeldung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.

Entschuldigung, da ist wohl etwas schief gegangen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.

Entschuldigung, da ist wohl etwas schief gegangen.

Anmeldung

Wir freuen uns, Ihr Interesse an der Veranstaltung Studientag Chorklasse 2025: Sprachförderung mit Musik geweckt zu haben. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und drücken Sie anschließend auf den Knopf »Absenden«. Eine Bestätigung stellen wir Ihnen umgehend zu.

Informationen zur Veranstaltung






Reiserücktrittsversicherung

Möchten Sie eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, um z.B. im Krankheitsfall nicht die Kosten tragen zu müssen?

Dann finden Sie hier das Formular für den Abschluss der Reiserücktrittsversicherung. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es selbständig an den Versicherer.


Ihre Speisewünsche

Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet an. Das Mittagessen wird durch ein vielfältiges Salatbuffet bereichert. Sollten Sie vegetarische Kost wünschen oder auf eine Sonderkost angewiesen sein, bitten wir nachstehend um Mitteilung.

Bitte setzen Sie sich rechtzeitig vor der Anreise mit unserer Hauswirtschaftsleiterin in Verbindung: kueche@ka-stapelfeld.de


Sonstiges
Informationen zu Ihrer Person









Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder wünschen ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind per Telefon oder E-Mail zu erreichen und beraten Sie auch gerne persönlich bei uns in Stapelfeld.

Telefon: (04471) 188-0
E-Mail: info@ka-stapelfeld.de
Adresse: Stapelfelder Kirchstraße 13
49661 Cloppenburg
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.