Veranstaltungen

12Jun

Rad – Land – Lüüe: E-Bike Radwandertage

Montag, 12. Juni 2023 - 11:00 bis Donnerstag, 15. Juni 2023 - 13:30

Rad – Land – Lüüe: E-Bike Radwandertage

Radwannerdaage tosaame mit den Heimatverein Cloppenborg – Diese Tage laden ein, die schönen Seiten des Oldenburger Münsterlandes zu erfahren: seine Menschen, seine Dörfer und historischen Plätze. Abseits von den großen Verkehrswegen geht es vorbei an alten Gehöften, historischen Gebäuden, Naturdenkmälern. Wisse geiht dat uk maal över den Jordan, över de Grenz. Un wat up Platt gifft meist uk tüskendör.

16Jun

Stimm-Fit 50+: Fortsetzungskurs

Freitag, 16. Juni 2023 - 15:00 bis Samstag, 17. Juni 2023 - 15:00

Stimm-Fit 50+: Fortsetzungskurs

Stimmbildungsseminar für Hobbysänger:innen ab 50 Jahren – In diesem Fortsetzungskurs vermitteln wir Ihnen weitere grundlegende Übungen für eine stimmfreundliche Körperhaltung, Atmung und Tonbildung. Auch üben wir wieder neue mehrstimmige Lieder ein und verbinden so Stimmbildung und Chorpraxis ganz konkret. Freuen Sie sich auf ein zweites Wochenende mit gesundem, klangvollem Singen in der Gruppe! (Foto: Adobe Stock)

23Jun

Gott in der »entzauberten Welt«

Freitag, 23. Juni 2023 - 16:00 bis Samstag, 24. Juni 2023 - 17:00

Gott in der »entzauberten Welt«

Religion im Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie – In einer aufgeklärten Welt scheint es für die Antworten der Religionen immer weniger Platz zu geben. Sind Bibel und Schöpfungsglauben mit einem naturwissenschaftlichen Weltbild überhaupt vereinbar? Das Seminar beleuchtet einige Konfliktfelder, die mit den Namen Galilei, Newton, Kant oder Darwin verbunden sind. Es kommen Brückenbauer der klassischen Tradition, aber auch der modernen Philosophie und Theologie zu Wort. Auch von naturwissenschaftlicher Seite gibt es Vermittlungsversuche. Wir stellen einige von ihnen exemplarisch vor. (Foto: Adobe Stock)

23Jun

Sommer-Oase 2023

Freitag, 23. Juni 2023 - 17:00 bis Sonntag, 25. Juni 2023 - 13:30

Sommer-Oase 2023

Seminar mit Märchen, Tänzen und kreativen Impulsen – Dieses Wochenende soll wie ein Kurzurlaub sein. Im Mittelpunkt stehen zwei bis drei inhaltlich zusammenhängende Märchen, denen wir mit Gesprächen und meditativen Tänzen nachspüren. Auch mit kreativer Tätigkeit erfahren und bedenken wir die Bedeutung dieser Märchen für uns. Bei entsprechender Wetterlage nutzen wir für einige Seminareinheiten die wunderschöne Gartenanlage.

26Jun

Bildungsurlaub – »Einfach mal machen?« (Basisseminar)

Montag, 26. Juni 2023 - 11:00 bis Mittwoch, 28. Juni 2023 - 16:00

Bildungsurlaub – »Einfach mal machen?« (Basisseminar)

Konzeption und Planung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im hospizlichen Kontext – Ziel dieses Seminars ist es, Handlungssicherheit in der Planung und Durchführung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ambulanten Hospizarbeit zu erlangen. Themenschwerpunkte sind dabei u. a.: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Gestaltung von Lernprozessen im Bereich Haltungs- und Persönlichkeitsbildung, Zielgruppenorientierung, Moderation, Reflexion eigener Haltung zum Lehren.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.