Veranstaltungen

13Okt

Intuitives Malen

Montag, 13. Oktober 2025 - 11:00 bis Freitag, 17. Oktober 2025 - 13:30

Intuitives Malen

Malen mit Pigmenten im Herbstatelier – »Intuition statt Kochbuch« ist der Titel einer Arbeit von Joseph Beuys. Programmatisch steht er für den erweiterten Kunstbegriff, der an die kreativen und intuitiven Kraftzentren des Menschen appelliert. Und diesem Appell wollen wir in dem Malworkshop folgen. In achtsamer Begleitung der erfahrenen Künstlerin Sybille Hermanns lernen Sie in Kontakt mit sich und Ihrer schöpferischen Kraft zu kommen. In einer motivierenden Atmosphäre können Sie sechs Tage lang Ihren Alltag hinter sich lassen und sich ganz in die Welt der Farben vertiefen.

13Okt

Schülerakademie im Oldenburger Münsterland

Montag, 13. Oktober 2025 - 13:00 bis Samstag, 18. Oktober 2025 - 14:15

Schülerakademie im Oldenburger Münsterland

Kooperationsprojekt mit zahlreichen Gymnasien aus dem Umkreis – Mit ihrem vielfältigen Kursangebot vom Medizinischen Schülerlabor bis hin zum Sprachenerfinden/Conlanging erweitert die Schülerakademie schulisches Lernen inhaltlich und methodisch. Oberstufenschüler:innen haben hier die Gelegnheit, sich mit komplexen und spannenden Themen aus verschiedenen Fachgebieten intensiv zu beschäftigen und neue Kontakte mit Gleichgesinnten aus der Region zu knüpfen. Die Seminararbeit wird durch ein erlebnisorientiertes Rahmenprogramm ergänzt. Bitte bei der Anmeldung unter "Mitteilungen" angeben, welcher Jahrgang nach den Sommerferien und welche Schule besucht wird.

13Okt

Der Baum – Ein Sinnbild des Lebens

Montag, 13. Oktober 2025 - 14:00 bis Freitag, 17. Oktober 2025 - 13:30

Der Baum – Ein Sinnbild des Lebens

Fotoworkshop zu den Themen Landschafts- und Makrofotografie sowie Storytelling – Dieser Fotoworkshop widmet sich den Bäumen. Besonders alte und charaktervolle Bäume stehen im Mittelpunkt unseres fotografischen Interesses. Wir wollen dem Baum aber nicht nur als Abbild begegnen, sondern auch als Sinnbild. Als Symbol können Bäume Weg-Weiser sein zur Selbsterkenntnis und zum Verstehen der Welt. Ergänzend zu den fotografischen Erkundungen bereichern Impulsvorträge sowie intensive Bildbesprechungen das Programm. Aber nicht nur das einzelne Bild steht im Fokus des Workshops. Wir werden uns mit dem Storytelling befassen und der Frage nach einer Geschichte in einem Bild oder einer Serie befassen. Dazu werden wir in die Grundlagen des Storytelling eintauchen und unsere Ideen in die Praxis umsetzen.

15Okt

Schlüssel-Werke der Moderne: Ein philosophischer »Kanon«

Mittwoch, 15. Oktober 2025 - 19:30 bis 21:30

Schlüssel-Werke der Moderne: Ein philosophischer »Kanon«

Krankheitsbedingt entfällt dieser Termin.

17Okt

Das Leben entdecken mit Bogen und Schwert

Freitag, 17. Oktober 2025 - 17:00 bis Sonntag, 19. Oktober 2025 - 13:30

Das Leben entdecken mit Bogen und Schwert

Bogenschießen und Schwertkampf erleben wir eher selten in unserem Alltag. Gerade deshalb ist es umso spannender sie zu entdecken. Denn beim Schießen mit dem Bogen und beim Kämpfen mit dem Schwert wird einiges körperlich erfahrbar, das mit unserem Leben zu tun hat. An diesem Wochenende kommen wir nicht nur körperlich in Bewegung, sondern auch ins Spüren und Nachdenken über Themen wie Haltung, Stress und Mut. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bei körperlichen Beeinträchtigungen sprechen Sie uns bitte an.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.