Veranstaltungen

05Okt

Band ohne Noten – Band ohne Lehrer – Band für alle

Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 14:00 bis Freitag, 06. Oktober 2023 - 14:30

Band ohne Noten – Band ohne  Lehrer – Band für alle

Fortbildung für Sek I-Lehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – Hier lernen Sie die drei Klassenmusizierkonzepte von Robert Hinz und Remmer Kruse ganz praktisch kennen. »Band ohne Noten« arbeitet beim Spiel aktueller Popsongs mit alternativen Notationsformen. Bei »Band ohne Lehrer« wird ein gemeinsames Stück kooperativ und selbstgesteuert in bis zu sechs Einzelwerkstätten erarbeitet. »Band für alle« nutzt Ansätze, die ein gemeinsames Musikmachen auch bei schweren körperlichen, geistigen oder anderen Beeinträchtigungen ermöglichen. Auch Grundschullehrkräfte können an dieser Fortbildung teilnehmen.

06Okt

Fotoforum Impulse 2023

Freitag, 06. Oktober 2023 - 16:00 bis Sonntag, 08. Oktober 2023 - 13:30

Fotoforum Impulse 2023

Begegnungstage in Kooperation mit der Zeitschrift fotoforum und der fotoforum Community – Diese Begegnungstage eröffnen Fotografen neue Sichtweisen für die eigene fotografische Arbeit. Akteure, Experten und Referenten geben vielfältige Impulse, wobei die Beiträge gestalterische, technische und konzeptionelle Aspekte aufweisen. Eingeladen wird zum Austausch, zum Kennenlernen und zum Wiedersehen, zum Netzwerken, Diskutieren und zum Fachsimpeln. Bereichert werden diese Fototage durch eine Ausstellung mit einer Auswahl herausragender Arbeiten des fotoforum award. Anmeldungen direkt bei fotoforum über den Link weiter unten. (Foto: Willi Rolfes)

08Okt

Gott - ein Thema mit Zukunft?

Sonntag, 08. Oktober 2023 - 19:30 bis 21:30

Gott - ein Thema mit Zukunft?

Karl Rahner und das Christentum von morgen – Von dem berühmten Theologen Karl Rahner stammt das noch berühmtere Wort: "Der Fromme von morgen wird ein Mystiker sein, oder er wird nicht mehr sein". Welche Zukunft hat die Frage nach Gott in der nachchristlichen Moderne? Dieser Frage widmet sich das nächste Stapelfelder Un-Glaubensgespräch. Dazu hat Akademiedirektor Dr. Marc Röbel den Rahner-Experten, Theologen und Psychologen Dr. Peter Suchla eingeladen. Er ist Klinischer Psychologe, Lehrtherapeut und Dozent am Nürnberger Institut für Existenzanalyse und Logotherapie. Er steht somit der von Viktor Frankl begründeten Psychotherapieform nahe, die von der Sinnfrage des modernen Menschen ausgeht.

09Okt

2 in 1: Gitarre für Einsteiger:innen & Musikalische Energizer

Montag, 09. Oktober 2023 - 10:30 bis Dienstag, 10. Oktober 2023 - 13:30

2 in 1: Gitarre für Einsteiger:innen & Musikalische Energizer

Seminarformat für Grundschullehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – In unserem beliebten Anfänger-Programm erlernen Sie die Akkorde C, D, E, G, A, Dm, Em und Am sowie einfache Schlagrhythmen zur Liedbegleitung mit der akustischen Gitarre. Außerdem bekommen Sie alles an die Hand, was Sie für das selbständige Weiterüben zu Hause brauchen. Zwischendurch bauen wir Body-Percussion und andere musikalische Aktivitäten ein, die Sie im Musikunterricht oder allgemein als Energizer einsetzen können.

13Okt

Philosophische Leselust

Freitag, 13. Oktober 2023 - 19:30 bis 21:30

Philosophische Leselust

Die Abendreihe macht neuere Bucherscheinungen aus dem Bereich der Philosophie zum Thema. Ob es um die Künstliche Intelligenz, die romantische Liebe, das bedingungslose Grundeinkommen oder Fragen der Spiritualität und Sinnsuche geht – Philosophen begleiten seit der Antike das Zeitgeschehen mit ihren oft faszinierenden und irritierenden Gedanken. Ein Angebot an alle, die neugierig darauf sind, mit anderen um die Ecke zu denken. Der Buchtitel für diesen Abend lautet: Navid Kermani - Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. (ISBN 978-3-446-27144-9)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.