18Feb
Donnerstag, 18. Februar 2021 - 19:30 bis 22:00
18.02.21 bis 18.02.21
Perspektiven und Kontroversen –
Containern, das Mitnehmen weggeworfener
Lebensmittel aus den Müllbehältern z. B. von Supermärkten,
bleibt in Deutschland strafbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht
im August 2020 entschieden. Eine Studentin aus Bakum war vor das
höchste deutsche Gericht gegangen. Containern hat eine rechtliche, aber
auch eine soziale und eine ökologische Dimension. Wie gehen wir in
Deutschland mit Lebensmitteln um? Warum werden jährlich in Deutschland
– anders als in einigen unserer europäischen Nachbarländer – über
zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel
weggeworfen? Und warum
müssen gleichzeitig so viele Menschen
hier ihre Lebensmittel bei
der Tafel beziehen?
Diese Fragen
wollen wir diskutieren aus sozialer,
sozialpolitischer,
wirtschaftlicher
und juristischer
Perspektive. (© Foto: Adobe Stock)