Sterben, Tod, Trauer

25Apr

Stapelfelder Trauerforum: Trauern Männer anders?

Dienstag, 25. April 2023 - 14:30 bis 17:00

Stapelfelder Trauerforum: Trauern Männer anders?

Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

06Mai

»Gehe Deine Trauer« – Ideen und Gedanken für die Gestaltung eines Trauerspaziergangs

Samstag, 06. Mai 2023 - 10:00 bis 14:30

»Gehe Deine Trauer« – Ideen und  Gedanken für die Gestaltung eines Trauerspaziergangs

Trauer ist ein Prozess, er braucht seine Zeit und ist auch vergleichbar mit einem Weg, der nicht nur gradlinig verläuft. Es kann gut tun, sich in der Trauer mit anderen im wahrsten Sinne des Wortes auf den Weg zu machen. Hier sollen Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten für einen Trauerspaziergang, der in Gemeinden angeboten werden kann, erprobt und vorgestellt werden. (Foto: Adobe Stock)

08Jun

Austausch – Begegnung – Information

Donnerstag, 08. Juni 2023 - 10:00 bis 17:00

Austausch – Begegnung –  Information

Dieser Studientag für Mitarbeiter:innen im Trauerbesuchsdienst und der Trauerbegleitung in der Gemeinde greift aktuelle Fragen auf, die für die Arbeit in der Begleitung von Bedeutung sind. Er möchte den ehrenamtlich Tätigen Rüstzeug für die weitere erfolgreiche Arbeit geben. (Foto: Pixabay)

21Jun

Palliativ pflegen – zwischen Stolz und WahnSinn

Mittwoch, 21. Juni 2023 - 10:30 bis Donnerstag, 22. Juni 2023 - 16:00

Palliativ pflegen – zwischen  Stolz und WahnSinn

Fachtag Palliativpflege – Dieser Fachtag soll Pflegende, die sich im Bereich Palliative Care engagieren oder sich für diesen Bereich interessieren, den Raum zur Fortbildung, Vernetzung und Austausch geben. Die gegenwärtige Wirklichkeit der Pflegepraxis macht nicht selten wahnsinnig und ist manchmal zum Verzweifeln. Die umfassende palliative Begleitung mit begrenzten finanziellen und personalen Ressourcen zu gestalten ist herausfordernd. An diesem Fachtag begegnen wir dem Wahnsinn des Alltags und setzen ihm ein stolzes „Trotzdem“ entgegen. Die unterschiedlichen Workshops und Vorträge ermöglichen uns Pflegenden, neue Anregungen für die vielfältige palliative Pflegepraxis wahrzunehmen und zu diskutieren. Es gilt das Gefühl von Stolz in der palliativen Pflege wachzuhalten. Je sinniger unsere Arbeit ist desto besser können wir den Alltag bestehen.

26Jun

Bildungsurlaub – »Einfach mal machen?« (Basisseminar)

Montag, 26. Juni 2023 - 11:00 bis Mittwoch, 28. Juni 2023 - 16:00

Konzeption und Planung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im hospizlichen Kontext – Ziel dieses Seminars ist es, Handlungssicherheit in der Planung und Durchführung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ambulanten Hospizarbeit zu erlangen. Themenschwerpunkte sind dabei u. a.: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Gestaltung von Lernprozessen im Bereich Haltungs- und Persönlichkeitsbildung, Zielgruppenorientierung, Moderation, Reflexion eigener Haltung zum Lehren.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.