16Mai
Montag, 16. Mai 2022 - 14:00 bis Donnerstag, 19. Mai 2022 - 15:00
16.05.22 bis 19.05.22
Fotografieren im Moor –
Wohl keine andere Landschaftsform ist
so prägend für Nordwestdeutschland wie das Moor. Moore gelten
als verwunschen, gefürchtet,
bewundert und geliebt. Flirrende
Hitze und endlose Weite – wabernde Morgennebel und stickige
Mittagsglut: Das Moor zeigt viele
Gesichter. Das Moor ist ein faszinierender Lebensraum für seltene
Pflanzen und Tiere. In unserem
Workshop besuchen wir einige der
reizvollsten Moore Niedersachsens.
Wir begegnen dem fruchtenden
Wollgras, das manche Flächen bis
zum Horizont bedeckt ebenso wie
den ersten Libellen des Jahres.
Mit etwas Glück begegnen wir
auch schon der fleischfressenden
Pflanze, dem Sonnentau, der sich
an den Lebensraum Moor besonders angepasst hat. Doch nicht
nur die Flora und Fauna sind Mittelpunkt unseres Interesses. Wir
wollen auch die Stimmung des
Moores in Bildern einfangen.
Dazu bedarf es der Interpretation,
des gezielten Einsatzes von Symbolen und des Wissens um die Wirkung der Farben. Täglich werden gemeinsame Exkursionen unternommen, die Bildergebnisse gemeinsam entwickelt und in ausführlichen Bildbesprechungen
analysiert. (© Foto: W. Rolfes)