Bildende Kunst

21Aug

Metamorphosen in Stein

Montag, 21. August 2023 - 11:00 bis Samstag, 26. August 2023 - 15:00

Künstlerische Auseinandersetzung mit Sandstein – Die bildhauerische Arbeit am Stein hat immer etwas mit Verwandlung zu tun: Aus dem natürlichen Rohstoff wird durch menschliche Kreativität ein Kunstwerk. So kann eine abstrakte Idee im Stein ihre konkrete, sinnlich erfahrbare Gestalt gewinnen oder das feste und harte Material den Anschein eines weichen und leichten Federkleids eines Vogels erwecken. Doch auch in der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte sind Metamorphosen, vor allem die mythologischen Erzählungen Ovids, ein oft wiederkehrendes Thema im Spannungsfeld zwischen Natürlichem und Göttlichem, das Künstlerinnen und Künstler über Jahrhunderte hinweg inspiriert hat.

23Aug

Der Tanz auf dem Faden

Mittwoch, 23. August 2023 - 16:00 bis Sonntag, 27. August 2023 - 13:30

Der Tanz auf dem Faden

Neue Wege zur individuellen textilen Arbeit – Ein Workshop für all diejenigen, die nach Inspiration für ihre persönliche textile Arbeit suchen. Ausgehend von ein oder zwei Werken oder Bildern werden Wege zur persönlichen Interpretation erörtert. Es kann gegenständlich, abstrakt oder grafisch gearbeitet werden. Durch Erstellen von verschiedenen Arbeitsproben, gepaart mit kleinen, spielerischen Übungen werden die Teilnehmenden ermutigt eigene Potentiale zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Übungen zu Komposition, Farbenlehre usw. führen zu einer ganz eigenen textilen Arbeit. Dabei ist es Isabelle wichtig, durch individuelle Förderung, die eigene, textile Handschrift jedes Teilnehmenden zu entdecken bzw. zu fördern.

04Sep

Mode und Textilkunst

Montag, 04. September 2023 - 11:00 bis Donnerstag, 07. September 2023 - 13:30

Mode und Textilkunst

Kontakt und Studium: Eine Bildungswoche mit Tagesexkursion für Kunst-Interessierte – In dieser Bildungswoche aus der neuen Reihe »Kontakt und Studium« widmen wir uns dem Dialog von Mode und Textilkunst. Während die Textilkunst ihren legitimen Platz im Konzert künstlerischer Medien im Verlauf des 20. Jahrhunderts erobert hat und heute zu den spannendsten Ausdrucksmitteln der Kunst zählt, ist die Mode nicht in gleicher Weise als Kunstform anerkannt. Doch Mode ist mehr als Kleidung und mehr als »Mode«. Sie ist ein Prisma, um die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Als Gastreferentin wird die Gewandmeisterin und Dozentin Frauke Ollmann das Seminar als Expertin für historische und moderne Schnitte ergänzen. Eine Tagesexkursion in das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg rundet das Programm ab.

15Sep

Verwischt, gezoomt und doppelt belichtet

Freitag, 15. September 2023 - 14:30 bis Sonntag, 17. September 2023 - 13:30

Verwischt, gezoomt und doppelt belichtet

Experimentelles Fotografieren mit Angela von Brill – Wenn Sie schon mit den Grundlagen der Digitalfotografie vertraut sind und über das dokumentarische Bild hinausgehen wollen, ist dieser Workshop eine spannende Ergänzung und Bereicherung. Durch Verwischen, Zoomen und Mehrfachbelichtungen können interessante Effekte erzielt werden, die das gewählte Motiv künstlerisch interpretieren. Neben dem experimentellen Fotografieren stehen ausführliche Bildbesprechungen auf dem Programm. (Foto: A. v. Brill)

02Okt

Figur im Gewand: Plastisches Gestalten mit Ton und Modell

Montag, 02. Oktober 2023 - 15:00 bis Mittwoch, 04. Oktober 2023 - 14:00

Plastisches Gestalten mit Modell – Der Faltenwurf eines Gewandes zählt zu den interessantesten Themen der bildhauerischen Auseinandersetzung. Dies zeigt schon der flüchtige Blick auf antike Gewandfiguren oder auf mittelalterliche Madonnenstatuen. Die Bildhauerin Christa Baumgärtel führt Sie an das Thema der Gewandfigur heran, lehrt Sie, durch genaue Beobachtung das Typische eines Faltenwurfs in der plastischen Darstellung zu erfassen und darunter dennoch den Körper des Gewandträgers spürbar zu machen. Gearbeitet wird mit Modell. Der Kurs findet in Kooperation mit der Werkschule Oldenburg statt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.