Veranstaltungen

22Apr

Ja – mit Gottes Segen!

Samstag, 22. April 2023 - 09:30 bis 17:30

Ja – mit Gottes Segen!

Ehevorbereitung kompakt – Gönnen Sie sich im Vorbereitungs- und Organisationsstress vor Ihrer Hochzeit etwas Zeit füreinander – und lassen Sie sich gleichzeitig für den gemeinsamen Weg inspirieren! In diesem Kurs sprechen wir mit Ihnen über Partnerschaft und Ehe, machen Sie mit dem kirchlichen Eheverständnis vertraut und zeigen Ihnen hilfreiche Wege für den Umgang mit Konflikten und Krisen. Zudem geben wir Anregungen, wie Sie Ihren Traugottesdienst ganz persönlich gestalten können.

25Apr

Studienreise nach Venedig

Dienstag, 25. April 2023 - 07:00 bis Dienstag, 02. Mai 2023 - 20:00

Studienreise nach Venedig

Auf unserer einwöchigen Studienreise tauchen wir ein in die besondere künstlerische Atmosphäre dieser Stadt des Auges und der international beachteten Kunstmetropole der Moderne. Die Anmeldung ist nur schriftlich über den Flyer möglich. (Foto: AdobeStock)

25Apr

Stapelfelder Trauerforum: Trauern Männer anders?

Dienstag, 25. April 2023 - 14:30 bis 17:00

Stapelfelder Trauerforum: Trauern Männer anders?

Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

26Apr

Geheimnisvolles Moor

Mittwoch, 26. April 2023 - 14:00 bis Freitag, 28. April 2023 - 16:00

Geheimnisvolles Moor

Entdeckerseminar für Interessierte – Niedersachsen hat die höchste Moordichte aller Bundesländer. Unsere Moore sind schaurige und doch faszinierende Orte – entwässert, abgetorft, landwirtschaftlich genutzt – doch auch wiedervernässt, geschützt und Rückzugsorte für viele Tiere. Nicht zuletzt gut fürs Klima. Dieses Seminar führt uns in die heimischen Moore, wo wir die spezialisierte Pflanzen- und Tierwelt erkunden werden.

27Apr

Viktor-Frankl-Forum

Donnerstag, 27. April 2023 - 19:30 bis 21:30

Viktor-Frankl-Forum

»Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn« (Viktor E. Frankl) – Impulse aus der Logotherapie und Existenzanalyse – Viele Institutionen, aber auch kulturelle und religiöse Traditionen haben ihre Bindungskraft verloren. Wo und wie finden Menschen heute Antworten auf existentielle Sinnfragen? Das war das Lebensthema des Psychiaters und Philosophen Viktor E. Frankl. Seine Psychologie und Philosophie des Sinns, die Logotherapie und Existenzanalyse, lassen sich auf verschiedene Lebensfelder beziehen. Die Vortragsreihe leuchtet einige von ihnen an. Die Reihe wird in Kooperation mit der GLEP (Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalytische Psychotherapie) durchgeführt. An diesem Abend lautet das Thema: "Das Faszinosum Liebe - der Weg zum Sinn"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.