Veranstaltungen

24Feb

Stimm-Fit 50+ (Tages-Special)

Samstag, 24. Februar 2024 - 09:30 bis 16:30

Stimm-Fit 50+ (Tages-Special)

Stimmbildung und Chorgesang für Hobbysänger:innen ab 50 Jahren – Erstmals erweitern wir unser "Stimm-Fit 50+"-Programm um ein Tages-Special. Darin vermitteln wir Ihnen grundlegende Übungen für eine stimmfreundliche Körperhaltung, Atmung und Tonbildung. Außerdem üben wir mehrstimmige Lieder mit Ihnen ein und verbinden so Stimmbildung und Chorpraxis ganz konkret. Dieses Tagesseminar steht allen offen - egal ob Sie am Basis- und/oder Fortsetzungskurs teilgenommen haben oder nicht. Freuen Sie sich auf einen klangvollen Tag, bei dem Sie sich und Ihrer Stimme etwas Gutes tun!

24Feb

Ja – mit Gottes Segen!

Samstag, 24. Februar 2024 - 09:30 bis 17:30

Ja – mit Gottes Segen!

Ehevorbereitung kompakt – Gönnen Sie sich im Vorbereitungs- und Organisationsstress vor Ihrer Hochzeit etwas Zeit füreinander – und lassen Sie sich gleichzeitig für den gemeinsamen Weg inspirieren! In diesem Kurs sprechen wir mit Ihnen über Partnerschaft und Ehe, machen Sie mit dem kirchlichen Eheverständnis vertraut und zeigen Ihnen hilfreiche Wege für den Umgang mit Konflikten und Krisen. Zudem geben wir Anregungen, wie Sie Ihren Traugottesdienst ganz persönlich gestalten können.

26Feb

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 1)

Montag, 26. Februar 2024 - 10:30 bis Dienstag, 27. Februar 2024 - 15:00

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 1)

Seminarformat für Grundschullehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – Diese Fortbildung hilft Ihnen bei der Einarbeitung in Musik als Neigungsfach und bei der Erweiterung Ihres Unterrichtsrepertoires. Sie lernen vielfältige Unterrichtsideen und elementare Methoden zu allen Kompetenzbereichen des Musikunterrichts kennen. Dabei eignen Sie sich Bewegungslieder, Tänze, Mitmach- und Mitspielsätze, Klang- und Stimmbildungsgeschichten sowie Liedgestaltungsideen für Stabspiele, Boomwhackers und Rhythmusinstrumente an. Bei der Vermittlung dieser Inhalte werden praxisbezogene Aspekte aus Musiktheorie und Methodik/Didaktik besprochen. Auch wird das Organisieren und Anleiten von gemeinsamem Singen und Musizieren konkret trainiert.

01Mär

1. Fagott-Konvent

Freitag, 01. März 2024 - 14:00 bis Sonntag, 03. März 2024 - 13:30

1. Fagott-Konvent

In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück – Interdisziplinäre Fortbildung und netzwerkstärkender Dialog – darum geht es bei diesen Fagott-Tagen, zu denen wir erstmals einladen. In einem breit angelegten Vortragsprogramm beleuchten bekannte Dozent:innen und Musiker:innen der Fagottwelt mit uns die Bereiche Klangarbeit, Musikergesundheit, Anfangsunterricht, Arrangieren und Instrumentenbau. Wir widmen uns diesen Themen in ausgewogener Balance zwischen inhaltlichem Programm und Phasen des regen Austauschs von Fragen und Erfahrungen. Auch das gemeinsame Musizieren findet Raum und mündet in eine öffentliche Matinée. Wir freuen uns auf inspirierende, dialogreiche und klangvolle Tage mit Ihnen!

05Mär

Trommeln mit Eimern, Brotdosen und Essstäbchen

Dienstag, 05. März 2024 - 10:00 bis 17:00

Trommeln mit Eimern, Brotdosen und Essstäbchen

Fortbildung für Grundschullehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter:innen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – Auf Maurer-Eimern zu trommeln, bietet vielfältige Möglichkeiten, im Klassenraum, auf Schulfesten und großen Bühnen zu musizieren. Von der Kleingruppe bis zum Jahrgang oder der ganzen Grundschule kann so kostengünstig gemeinsames Musizieren erlebt werden. Das Trommeln mit Brotdosen und Essstäbchen kann ohne Aufwand zwischendurch im Unterricht als Morgenritual oder Energizer eingesetzt werden. Sie lernen an diesem Fortbildungstag zahlreiche Trommelstücke kennen, die auch fachfremde Kolleginnen und Kollegen gut umsetzen können. Dank des Seminarmaterials inkl. Videodateien können Sie die Stücke sofort in der Praxis einsetzen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.