Veranstaltungen

23Jan

Ein guter Umgang mit Konflikten

Freitag, 23. Januar 2026 - 17:00 bis Sonntag, 25. Januar 2026 - 13:30

Ein guter Umgang mit Konflikten

Entwicklungschancen durch Konfliktbewältigung – Konflikte haben einen schlechten Ruf.

Zu Unrecht – wie sich herausstellen kann. Sie bedeuten zunächst einmal Energie, ein „Nicht-weiter-so“. Ihre Bewältigung fördert Selbstbewusstsein und (seelische) Gesundheit. Werden sie nicht bewältigt, können sie uns überwältigen, d.h. sie können eskalieren und uns psychisch und physisch krank machen.

Im Seminar befassen wir uns sowohl mit verschiedenen Konflikttheorien, -Mustern, - Wahrnehmungen, sowie Eskalationsstufen, als auch mit der Frage, welchem Konflikttypus wir selbst angehören.

Hauptaugenmerk gelten unseren Verhaltensweisen und deren zugrunde liegenden Einstellungen und erworbenen Glaubenssätzen, die etwa lauten können: „was sollen die anderen von mir denken; das kann ich XY nicht antun; dann liebt mich keiner mehr und ich stehe alleine da; das ist immer schon schief gegangen, wenn ich das versucht habe“, usf.

Fast allen diesen Glaubenssätzen steht das Gefühl von Angst zu Seite Beziehungen könnten sich verschlechtern, oder gar verloren gehen. Ein guter Umgang mit Konflikten-Entwicklungschancen durch Konfliktbewältigung

Die Bewusstmachung „unserer Theorie“ über Konflikte benötigen wir für einen befriedigenden Umgang mit ihnen. Wir werden im Seminar innovative Reaktionsvarianten erproben, die zu guten und befriedigenden Lösungswegen führen können.

27Feb

Zentangle®: Den Mustern auf der Spur

Freitag, 27. Februar 2026 - 16:00 bis Sonntag, 01. März 2026 - 13:30

Zentangle®: Den Mustern auf der Spur

Zentangle®-Projekt-Wochenende für Fortgeschrittene – Zentangle-Muster können ganz unterschiedlich sein: verspielt oder streng, floral oder grafisch, zurückhaltend oder dramatisch. An diesem Wochenende wird in mehreren Projekten jeweils ein Muster in den Blick genommen und auf verschiedenen Untergründen und Formaten gezeichnet – in schwarz-weiß und auch in Farbe. Voraussetzung für dieses Seminar ist eine gewisse Erfahrung mit der Zentangle-Methode, z. B. durch die Teilnahme an einem Basiskurs bei einer CZT (Certified Zentangle Teacher).

28Feb

Stimm Fit 50+ / 1-Tages-Format

Samstag, 28. Februar 2026 - 09:45 bis 17:00

Stimm Fit 50+ / 1-Tages-Format

Sing- und Stimmbildungskurs für Hobbysänger:innen ab 50 Jahren – In diesem kompakten Sing- und Stimmbildungskurs können Sie sich und Ihrer Stimme etwas Gutes tun und sie gesund und wohlklingend einsetzen.

In den Stimmbildungsphasen mit Beate Stanko machen wir gemeinsam grundlegende Übungen für eine stimmfreundliche Körperhaltung, Atmung und Tonbildung. In den Gesangseinheiten mit Ulrike Kehrer warten ein- und mehrstimmige Lieder aus den Bereichen Pop/ Schlager und Gospel/Neues Geistliches Lied auf uns. Dabei kommt direkt zum Tragen, was wir bei den Stimmbildungsübungen trainiert haben.

Erleben Sie mit uns einen klangvollen Tag mit wohltuendem Stimmtraining und abwechslungsreichen Liedern, die inspirieren und Freude machen!

24Apr

Ein Wochenende wie in Taizé

Freitag, 24. April 2026 - 17:00 bis Sonntag, 26. April 2026 - 13:30

Ein Wochenende wie in Taizé

Gesang – Gebet – Austausch – "Meinen Frieden gebe ich euch. Euer Herz verzage nicht", heißt es in einem beliebten Taizé-Lied. Wir brauchen Zeiten und Orte, die uns auftanken lassen und hoffnungsfroh und zuversichtlich machen. Und so kommen wir an diesem Wochenende wieder hier in Stapelfeld zusammen, um gemeinsam zu beten, zu singen, nachzudenken, Ruhe zu finden, aktiv zu sein und Freude zu haben, wie man das von Taizé kennt.

08Mai

Stimm-Fit 50+ / 2-Tages-Format

Freitag, 08. Mai 2026 - 16:45 bis Samstag, 09. Mai 2026 - 16:30

Stimm-Fit 50+ / 2-Tages-Format

Sing- und Stimmbildungskurs für Hobbysänger:innen ab 50 Jahren – In diesem Sing- und Stimmbildungskurs können Sie sich und Ihrer Stimme etwas Gutes tun und sie gesund und wohlklingend einsetzen.

In den Stimmbildungsphasen mit Beate Stanko machen wir gemeinsam grundlegende Übungen für eine stimmfreundliche Körperhaltung, Atmung und Tonbildung. In den Gesangseinheiten mit Ulrike Kehrer warten ein- und mehrstimmige Lieder aus den Bereichen Pop/ Schlager und Gospel/Neues Geistliches Lied auf uns. Dabei kommt direkt zum Tragen, was wir bei den Stimmbildungsübungen in den Fokus genommen und trainiert haben.

Erleben Sie mit uns zwei klangvolle Kurstage mit wohltuendem Körper- und Stimmtraining und abwechslungsreichen Liedern, die inspirieren und Freude machen!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.