Veranstaltungen

23Jun

Sommer-Oase 2023

Freitag, 23. Juni 2023 - 17:00 bis Sonntag, 25. Juni 2023 - 13:30

Sommer-Oase 2023

Seminar mit Märchen, Tänzen und kreativen Impulsen – Dieses Wochenende soll wie ein Kurzurlaub sein. Im Mittelpunkt stehen zwei bis drei inhaltlich zusammenhängende Märchen, denen wir mit Gesprächen und meditativen Tänzen nachspüren. Auch mit kreativer Tätigkeit erfahren und bedenken wir die Bedeutung dieser Märchen für uns. Bei entsprechender Wetterlage nutzen wir für einige Seminareinheiten die wunderschöne Gartenanlage.

26Jun

Bildungsurlaub – »Einfach mal machen?« (Basisseminar)

Montag, 26. Juni 2023 - 11:00 bis Mittwoch, 28. Juni 2023 - 16:00

Bildungsurlaub – »Einfach mal machen?« (Basisseminar)

Konzeption und Planung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im hospizlichen Kontext – Ziel dieses Seminars ist es, Handlungssicherheit in der Planung und Durchführung von Vorbereitungskursen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ambulanten Hospizarbeit zu erlangen. Themenschwerpunkte sind dabei u. a.: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Gestaltung von Lernprozessen im Bereich Haltungs- und Persönlichkeitsbildung, Zielgruppenorientierung, Moderation, Reflexion eigener Haltung zum Lehren.

27Jun

Stapelfelder Trauerforum: Bevor es zuviel wird – Nähe und Distanz

Dienstag, 27. Juni 2023 - 14:30 bis 17:00

Stapelfelder Trauerforum: Bevor es zuviel wird – Nähe und Distanz

Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

29Jun

Plattdüütsch Warkstäe – Een Dag för Schrievers: Laat ´t man loopen!

Donnerstag, 29. Juni 2023 - 14:30 bis 17:30

Plattdüütsch Warkstäe – Een Dag för Schrievers: Laat ´t man loopen!

In de Plattdüütsch Warkstäe laat sik Schrieverslüüe wat to een vörgeven Thema infallen: Riemels, kotte Vertellen, wat ton Höögen, wat ton Smüüstern, uk wat ton Nahdenken. Mitnanner wedd achteran de Texten dörgahn. So kann dat een of anner manges noch wat verbetert weern, een annern Draih kriegen. Interessieerte sünd dorto van Harten inladen – gern uk all de, de dat eis maal utprobeern möget.

04Jul

Jetzt rede ich!

Dienstag, 04. Juli 2023 - 09:30 bis Donnerstag, 06. Juli 2023 - 17:00

Jetzt rede ich!

Rhetoriktraining für Frauen – Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind im Beruf unverzichtbar, denn Ihr erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil auch von Ihrer rhetorischen Ausdruckskraft ab. Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Daher ist es Ziel dieses Seminars, Ihre Rhetorik zu verbessern, Ihre Ausdruckskraft zu schulen und der Überzeugungskraft mehr Wirkung zu verleihen. Gleichzeitig wird der gezielte Einsatz der Körpersprache geübt. Sie vervollständigen Ihre sprachliche und körpersprachliche Ausdrucksfähigkeit anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele und Übungen. Die Inhalte des Seminars sind: Redeaufbau, Redesicherheit trainieren, Reduzierung von Lampenfieber, Schlagfertigkeit, Körpersprache, Ausdruck und Wirkung.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.