Veranstaltungen

11Aug

Wenn Bild und Musik sich vereinen

Freitag, 11. August 2023 - 17:00 bis Sonntag, 13. August 2023 - 13:30

Wenn Bild und Musik sich vereinen

Seminar über die Filmkunst – Einstellung, Perspektive, Farbgebung, Beleuchtung, Bildwechsel, Musikeinsatz, Tempo, Stille…: Meist werden uns diese Aspekte gar nicht wirklich bewusst, wenn wir uns einen Film anschauen. Freuen Sie sich auf Aha-Erlebnisse, wenn wir anhand ausgewählter Filmausschnitte erkunden, welche Ideen Filmemacher für die Gestaltung der Bild- und Musikebene entwickeln und wie sehr sie damit unsere Wahrnehmung der Filmfiguren und des Filmgeschehens lenken. (Foto: AdobeStock)

14Aug

Stapelfelder Bildhauer-Akademie: In Holz

Montag, 14. August 2023 - 10:00 bis Freitag, 18. August 2023 - 16:00

Stapelfelder Bildhauer-Akademie: In Holz

Künstlerische Auseinandersetzung mit Holz – Im Garten des Umweltzentrums lädt die Bildhauerin Sarah Hillebrecht zur künstlerischen Auseinandersetzung in Holz ein. Dieses Material hat einen eigenen Charakter – gestaltbar und widerspenstig zugleich. Holz zu bearbeiten bedeutet, auf die Eigenart des Holzes einzugehen wie auch die eigenen Möglichkeiten und Grenzen am »Gegenüber« Holz zu erfahren. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene konzipiert und findet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Werkschule Oldenburg statt.

14Aug

Stapelfelder Bildhauer-Akademie: In Stein

Montag, 14. August 2023 - 11:00 bis Samstag, 19. August 2023 - 15:00

Stapelfelder Bildhauer-Akademie: In Stein

Künstlerische Auseinandersetzung mit Sandstein – Im Akademiehof lädt der Bildhauer Ivo Gohsmann zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Sandstein ein. Der Baumberger Kalksandstein ist nicht nur robust und wetterbeständig, sondern schon seit dem Mittelalter ein beliebter Stein für feinste Bildhauerarbeiten. Erkunden Sie unter fachkundiger Anleitung das Form- und Ausdruckspotenzial des Sandsteins und gestalten Sie Ihr ganz individuelles Kunstwerk, egal ob abstrakt oder figurativ. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene konzipiert.

17Aug

Marie Kortenbusch: Wie Gott mich schuf

Donnerstag, 17. August 2023 - 19:30 bis 21:30

Marie Kortenbusch: Wie Gott mich schuf

Lesung und Abendgespräch – Von Kindesbeinen an ist die katholische Kirche für Marie Kortenbusch Heimat und Zuflucht – ihr Glauben an Gott schenkt ihr Kraft, Ruhe und Zuversicht. Ihr ganzes Leben ist geprägt von der katholischen Kirche – sie unterrichtet Deutsch und Religion in einer Ordensschule und engagiert sich darüber hinaus in verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Projekten. Dass sie lesbisch ist und seit 40 Jahren mit ihrer Frau Monika zusammen ist, durfte lange niemand wissen, denn damals wie heute gibt es kaum Platz für queere Menschen. So blieben Marie Kortenbusch und Monika Schmelter nur Heimlichkeit gepaart mit der Angst, entdeckt und geoutet zu werden, und damit alles zu verlieren, was ihnen Sicherheit und einen Platz im Leben gibt. Als das Projekt #OutInChurch ins Leben gerufen wird, beschließen beide ihre Geschichte zu erzählen und aufzuzeigen, dass sie für queere Akzeptanz in der katholischen Kirche kämpfen wollen. (Bild: https://outinchurch.de/)

18Aug

Trio „La Kejoca“ - Weltmusik

Freitag, 18. August 2023 - 19:30 bis 22:00

Trio „La Kejoca“  - Weltmusik

Sommerzeit und Garten, Lieder vom Traum von Frieden und Freiheit: Dass passt gut zusammen. – Das Trio LA KEJOCA ist spätestens seit ihrem Freiheits-Album „Libertad“ eines der Aushängeschilder des politischen Folks in Deutschland. Die drei sind nicht nur begnadete Multi-Instrumentalisten, sondern auch sehr gute Vokalisten. Überdies gehen sie zurück auf ihre unterschiedlichen Wurzeln, in Bolivien, Portugal und Friesland. Intelligent, mutig, überzeugend. Keno Brandt, Jonas Rölleke & Carmen Bangert machen Global-Folk mit Gesang, Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarren & Bass. Wunderbare Arrangements voller instrumentaler und stimmlicher Vielfalt, die das Herz erreichen, poetische Bilder, die die Seele berühren.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.