Veranstaltungen

05Okt

Band ohne Noten – Band ohne Lehrer – Band für alle

Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 14:30 bis Freitag, 06. Oktober 2023 - 14:30

Band ohne Noten – Band ohne  Lehrer – Band für alle

Fortbildung für Sek I-Lehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – Hier lernen Sie die drei Klassenmusizierkonzepte von Robert Hinz und Remmer Kruse ganz praktisch kennen. »Band ohne Noten« arbeitet beim Spiel aktueller Popsongs mit alternativen Notationsformen. Bei »Band ohne Lehrer« wird ein gemeinsames Stück kooperativ und selbstgesteuert in bis zu sechs Einzelwerkstätten erarbeitet. »Band für alle« nutzt Ansätze, die ein gemeinsames Musikmachen auch bei schweren körperlichen, geistigen oder anderen Beeinträchtigungen ermöglichen. Auch Grundschullehrkräfte können an dieser Fortbildung teilnehmen.

06Okt

Fotoforum Impulse 2023

Freitag, 06. Oktober 2023 - 16:00 bis Sonntag, 08. Oktober 2023 - 13:30

Begegnungstage in Kooperation mit der Zeitschrift fotoforum und der fotoforum Community – Diese Begegnungstage eröffnen Fotografen neue Sichtweisen für die eigene fotografische Arbeit. Akteure, Experten und Referenten geben vielfältige Impulse, wobei die Beiträge gestalterische, technische und konzeptionelle Aspekte aufweisen. Eingeladen wird zum Austausch, zum Kennenlernen und zum Wiedersehen, zum Netzwerken, Diskutieren und zum Fachsimpeln. Bereichert werden diese Fototage durch eine Ausstellung mit einer Auswahl herausragender Arbeiten des fotoforum award. Anmeldungen direkt bei fotoforum: www.fotoforum.de.

08Okt

Das Christentum – eine Religion mit Zukunft?

Sonntag, 08. Oktober 2023 - 19:30 bis 21:30

Nachdenken über die »Frommen von morgen« (K. Rahner) – Seit einigen Jahren richtet sich diese Veranstaltungsreihe an »nachdenkliche Christen und an alle, die nicht mehr oder schon wieder glauben«. Inzwischen hat die Glaubwürdigkeit der Kirchen einen historischen Tiefpunkt erreicht. Missbrauchsstudien haben die dunkle Vergangenheit sichtbar gemacht. Hat das Christentum in dieser Form noch eine Zukunft? Die Volkskirche früherer Jahrhunderte ist längst Geschichte. Theologen wie Karl Rahner oder Paul Tillich haben schon vor Jahrzehnten das Bild einer anderen Kirche angedacht, die nicht nur in die Breite wirkt, sondern in die Tiefe. Worin könnte die Tiefenwirkung des Christentums heute und morgen bestehen?

09Okt

2 in 1: Liedbegleitung mit der Gitarre & Musikalische Energizer: Einsteiger-Seminar

Montag, 09. Oktober 2023 - 10:30 bis Dienstag, 10. Oktober 2023 - 13:30

Seminarformat für Grundschullehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – In unserem beliebten Anfänger-Programm erlernen Sie die Akkorde C, D, E, G, A, Dm, Em und Am sowie einfache Schlagrhythmen zur Liedbegleitung mit der akustischen Gitarre. Außerdem bekommen Sie alles an die Hand, was Sie für das selbstständige Weiterüben zu Hause brauchen. Zwischendurch bauen wir Body-Percussion und andere musikalische Aktivitäten ein, die Sie im Musikunterricht oder allgemein als Energizer einsetzen können.

12Okt

Plattdüütsch Warkstäe – Een Dag för Schrievers: Kinner

Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 14:30 bis 17:30

In de Plattdüütsch Warkstäe laat sik Schrieverslüüe wat to een vörgeven Thema infallen: Riemels, kotte Vertellen, wat ton Höögen, wat ton Smüüstern, uk wat ton Nahdenken. Mitnanner wedd achteran de Texten dörgahn. So kann dat een of anner manges noch wat verbetert weern, een annern Draih kriegen. Interessieerte sünd dorto van Harten inladen – gern uk all de, de dat eis maal utprobeern möget.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.