Wild- und Naturwochen im UWZ
Ein Zuhause für den Igel - Bauaktion im Umweltzentrum Stapelfeld begeistert Familien – Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, stand im Umweltzentrum Stapelfeld alles im Zeichen des Igels. Im Rahmen der Wild- und Naturwochen Oldenburger Münsterland trafen sich rund 30 Teilnehmende – Großeltern, Eltern und Kinder unterschiedlichen Alters – zu einer Mitmachaktion für den Igel- und Naturschutz. Zu Beginn erfuhren die Familien, mit welchen Herausforderungen der Igel in unserer heutigen Landschaft konfrontiert ist: zunehmende Flächenversiegelung, fehlende Unterschlupfmöglichkeiten und Gefahren im Straßenverkehr. Anschließend wurde im Werkraum des Umweltzentrums mit großem Eifer gewerkelt: Aus Holz, Schrauben und viel Begeisterung entstanden zahlreiche Igelhäuser, die den Tieren künftig als geschützte Winterquartiere dienen sollen. „Es ist schön zu sehen, wie generationsübergreifend hier Naturbewusstsein und Handwerksfreude zusammenkommen“, freute sich Maria Jansen, Leiterin des Umweltzentrums, über die rege Beteiligung. Die Aktion wurde im Rahmen des Projekts „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ unterstützt. Mit solchen Veranstaltungen möchte das Umweltzentrum das Bewusstsein für heimische Wildtiere stärken und zeigen, wie leicht jede und jeder im eigenen Garten einen Beitrag zum Artenschutz leisten kann.
