Lebensformen und Lebensphasen

Christlicher Glaube möchte Kraft und Orientierung geben für unser Leben, und zwar in allen seinen Formen und Phasen. Unterstützen möchten wir besonders Menschen, die in Partnerschaften leben und in familiären Bezügen. Ein Anliegen ist uns eine queersensible Pastoral.


Unsere Veranstaltungen zum Thema Lebensformen und Lebensphasen

Paarpilgern

Zu zweit unterwegs – Ein Angebot für Paare, die gerne pilgern und gleichzeitig etwas mehr für Ihre Partnerschaft tun möchten. Ein Kartenset bietet spirituelle Anregungen und auch kreative Umsetzungsmöglichkeiten. 10 Karten bieten die ideale und ideelle Begleitung, um sich als Paar mal anders in den Blick zu nehmen. Zitate aus der Bibel möchten Ihnen Kraft und Mut für Ihren weiteren Weg zusprechen.

Termin und Ort: Wann immer und wo immer Sie wollen! Unser neues Kartenset möchte Sie dabei unterstützen.

Informationen: Tel. 04441 872-204

Das Kartenset ist kostenfrei zu bestellen, unter: 04441 872-210 oder eheundfamilie@bmo-vechta.de.

12Mai

Queer-Gottesdienst & Stammtisch

Montag, 12. Mai 2025 - 19:30 bis 21:30

Queer-Gottesdienst & Stammtisch

Herzliche Einladung, mit uns Gottesdienst zu feiern! Wir freuen uns über queere Menschen und alle, die sich mit uns verbunden fühlen.

Dieses Mal feiert Pfr. Dr. Marc Röbel mit uns Eucharistie.

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk in gemütlicher Runde beisammen zu sein.

Ort: Kapelle der Katholischen Akademie Stapelfeld

25Mai

Queere (Glaubens-)Geschichten

Sonntag, 25. Mai 2025 - 10:00 bis 11:00

Queere (Glaubens-)Geschichten

Predigtreihe in Stapelfeld – Die Stapelfelder Heilig-Kreuz-Gemeinde versteht sich als Kirche der offenen Tür. In ausgewählten Sonntagsgottesdiensten laden wir queere Christ:innen ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Sie werden uns in Predigten und persönlichen Zeugnissen von ihren Erfahrungen als LSB-TIQ+ erzählen: Geschichten von Verletzungen, aber auch von Heilungen und Hoffnungen – vielleicht sogar von queeren Berufungen. Ein Projekt-Chor gestaltet den Gottesdienst mit (bei Interesse gerne bei Natascha melden: 0171 9855302).

Im Anschluss (ca. 11.00 Uhr) sind alle Interessierten zu einem vertiefenden Nachgespräch eingeladen, das ebenfalls in der Kirche stattfindet.

07Sep

Queere (Glaubens-)Geschichten

Sonntag, 07. September 2025 - 10:00 bis 11:00

Queere (Glaubens-)Geschichten

Predigtreihe in Stapelfeld – Die Stapelfelder Heilig-Kreuz-Gemeinde versteht sich als Kirche der offenen Tür. In ausgewählten Sonntagsgottesdiensten laden wir queere Christ:innen ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Sie werden uns in Predigten und persönlichen Zeugnissen von ihren Erfahrungen als LSB-TIQ+ erzählen: Geschichten von Verletzungen, aber auch von Heilungen und Hoffnungen – vielleicht sogar von queeren Berufungen. Ein Projekt-Chor gestaltet den Gottesdienst mit (bei Interesse gerne bei Natascha melden: 0171 9855302).

Im Anschluss (ca. 11.00 Uhr) sind alle Interessierten zu einem vertiefenden Nachgespräch eingeladen, das ebenfalls in der Kirche stattfindet.

27Sep

Das eigene „Er-Leben” ernst nehmen

Samstag, 27. September 2025 - 10:00 bis Sonntag, 28. September 2025 - 13:00

Ein Wochenende für Alleinlebende – Allein zu leben wird oft mit Einsamkeit gleichgesetzt und ist negativ besetzt. Die Gründe dafür sind jedoch sehr unterschiedlich: Die einen wollen keine Beziehung, andere sind verwitwet, geschieden oder leben getrennt von ihren Partnern oder Partnerinnen. Ebenso individuell ist die Art, mit dem Alleinleben umzugehen. Dabei muss Alleinsein nicht Einsamkeit bedeuten.

Viele Menschen entscheiden sich ganz bewusst dafür, allein zu leben und führen so ein selbstbestimmtes Leben. Sie empfinden es als Freiheit, allein zu leben. Zeit mit sich selbst zu verbringen, ist etwas, was man lernen muss und lernen kann.

Dieses Wochenende bietet Männern und Frauen Gelegenheit, sich selbst neu auf die Spur zu kommen: Was gönne ich mir und macht Lust auf mein Leben?

Achtsame Wertschätzung für sich selbst entwickeln, Lebenssituationen neu überdenken, Erfahrungen austauschen, Beziehungen in den Blick nehmen, dafür wird es Raum und Zeit geben. In einer guten Ausgewogenheit zwischen Anregungen, inhaltlichen Einheiten und spirituellen Impulsen möge dieses Wochenende ermutigen: Dem Leben, der Lebendigkeit auf der Spur zu bleiben.

Ort: St. Antoniushaus, Klingenhagen 6, 49377 Vechta

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.