Spirituelle Kursangebote

Schenken Sie sich Zeit, Ihren Glauben, Ihre Spiritualität zu vertiefen und als Kraftquelle für Ihr Leben zu erfahren! Wir freuen uns, wenn Sie in unserer bunten Palette an Angeboten etwas finden, das Ihrem Bedürfnis entspricht.

Neben unserem Veranstaltungsprogramm stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zu spirituellen Angeboten in der Region, im Bistum und im deutschsprachigen Raum zur Verfügung:

Exerzitien sind Kurse mit drei oder mehr Übernachtungen, Zeiten des Schweigens, biblischen und geistlichen Übungselementen sowie individuellen Begleitgesprächen. Die Formen sind vielfältig:
einzeln oder in der Gruppe, Ignatianische Exerzitien, Kontemplative Exerzitien, Straßenexerzitien, Filmexerzitien, ... Nähere Informationen und eine Übersicht über die Kurse im deutschsprachigen Raum finden sich unter www.exerzitien.info

Neben Exerzitien finden sich kürzere oder in der Form anders gestaltete Besinnungstage und spirituelle Kursangebote in den verschiedenen kirchlichen Häusern der Region und im Bistum Münster:

Kontemplation ist eine christliche Form des Meditierens. Achtsamkeitsübungen mit Körperbewegungen oder in Stille bringen in Kontakt mit dem eigenen Hier und Jetzt und mit der Gegenwart Gottes. Kurse und Gruppen finden Sie z.B. hier:

Exerzitien im Alltag sind spirituelle Intensivzeiten mitten im Alltag. Viele Pfarreien bieten vier- bis sechswöchige Kurse an, besonders in der Fasten- oder Adventszeit. Bei wöchentlichen Treffen mit einer Gruppe oder einer Begleitperson erhalten die Teilnehmenden Impulse und Übungen für das persönliche Beten und können Erfahrungen teilen.

Neben Kursen gibt es feste Gruppen, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig treffen. Hauskreise, Bibelkreise, Glaubensgesprächsgruppen, Kleine Christliche Gemeinschaften … – die Formen und Bezeichnungen sind vielfältig.

Gerne berate ich Sie bei der Suche nach für Sie passenden Angeboten.
Dr. Stephan Trescher

21Nov

Insel-Zeit

Freitag, 21. November 2025 - 17:00 bis Montag, 24. November 2025 - 14:00

Spiritual Self-Care für Queere – „Wer sich selbst nichts gönnt, wie sollte der andern Gutes tun?“ (Sir 14,5) Selbstsorge, Freundschaft und Solidarität mit sich sind biblisch die Basis von Nächstenliebe. Queere Menschen fühlen sich in der Annahme ihrer selbst häufig vor besondere Herausforderungen gestellt – durch Diskriminierungserfahrungen, durch das Verinnerlichen von äußerer Ablehnung oder durch Minderheitenstress. Wie können wir uns stärken? Und welche Art von Glaube kann hilfreich sein?

Wir legen vom Festland ab und gönnen uns eine Auszeit auf der Insel Wangerooge.

Wir stärken uns in unserer Selbstsorge und unserem Selbstmitgefühl durch Achtsamkeitsübungen in Bewegung und Stille. In Gebet, Impulsen und Austausch begeben wir uns auf die Suche nach einer Spiritualität, die freundlich und lebensförderlich ist. Es gibt Zeiten für sich und in der Gruppe. Neben dem Kopf werden Sinne und Herz angesprochen. Meer und Natur laden ein, draußen unterwegs zu sein.

Angesprochen sind Menschen, die sich selbst als LSBTIQ+ verstehen.

Ort: Haus Ansgar Wangerooge

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.