Spirituelle Kursangebote

Schenken Sie sich Zeit, Ihren Glauben, Ihre Spiritualität zu vertiefen und als Kraftquelle für Ihr Leben zu erfahren! Wir freuen uns, wenn Sie in unserer bunten Palette an Angeboten etwas finden, das Ihrem Bedürfnis entspricht.

Neben unserem Veranstaltungsprogramm stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zu spirituellen Angeboten in der Region, im Bistum und im deutschsprachigen Raum zur Verfügung:

Exerzitien sind Kurse mit drei oder mehr Übernachtungen, Zeiten des Schweigens, biblischen und geistlichen Übungselementen sowie individuellen Begleitgesprächen. Die Formen sind vielfältig:
einzeln oder in der Gruppe, Ignatianische Exerzitien, Kontemplative Exerzitien, Straßenexerzitien, Filmexerzitien, ... Nähere Informationen und eine Übersicht über die Kurse im deutschsprachigen Raum finden sich unter www.exerzitien.info

Neben Exerzitien finden sich kürzere oder in der Form anders gestaltete Besinnungstage und spirituelle Kursangebote in den verschiedenen kirchlichen Häusern der Region und im Bistum Münster:

Kontemplation ist eine christliche Form des Meditierens. Achtsamkeitsübungen mit Körperbewegungen oder in Stille bringen in Kontakt mit dem eigenen Hier und Jetzt und mit der Gegenwart Gottes. Kurse und Gruppen finden Sie z.B. hier:

Exerzitien im Alltag sind spirituelle Intensivzeiten mitten im Alltag. Viele Pfarreien bieten vier- bis sechswöchige Kurse an, besonders in der Fasten- oder Adventszeit. Bei wöchentlichen Treffen mit einer Gruppe oder einer Begleitperson erhalten die Teilnehmenden Impulse und Übungen für das persönliche Beten und können Erfahrungen teilen.

Neben Kursen gibt es feste Gruppen, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig treffen. Hauskreise, Bibelkreise, Glaubensgesprächsgruppen, Kleine Christliche Gemeinschaften … – die Formen und Bezeichnungen sind vielfältig.

Gerne berate ich Sie bei der Suche nach für Sie passenden Angeboten.
Dr. Stephan Trescher

27Mai

Anker in stürmischen Zeiten

Dienstag, 27. Mai 2025 - 14:30 bis Freitag, 30. Mai 2025 - 13:00

Inseltage zur Selbstsorge für haupt- und ehrenamtlich Engagierte – Wenn im Außen vieles in Bewegung und nicht in unserer Hand ist, können wir auf einen Anker verlässlich zurückgreifen und ihn stärken: die Beziehung zu uns selbst. Ähnlich ist es mit der Beziehung zu Gott oder dem Göttlichen.

Doch wie finde ich in einen empathischen und freundlichen Kontakt zu mir? Wie schaffe ich mir einen Freiraum gegenüber dem, was mich von außen oder auch innerlich stresst? Wie kann ich umgehen mit schwierigen Gefühlen wie Trauer, Scham oder Wut? Was sind wirksame Formen der Selbstsorge und Resilienzförderung? Und was für eine Spiritualität kann mich dabei unterstützen?

Wir lernen alltagspraktische Übungen und Meditationen kennen, die diese Anker stärken – in Bewegung und Stille, drinnen und in der Natur. Dazu kommen Infos zu Selbstmitgefühl und Selbstsorge, Impulse und Austausch. Möglichkeit zum Einzelgespräch.

Ort: Haus Ansgar Wangerooge. Die Anreise mit Fähre und Inselbahn erfolgt selbständig.

07Jul

Was der Seele Leben schenkt

Montag, 07. Juli 2025 - 14:30 bis Freitag, 11. Juli 2025 - 13:00

Pilgerwege in der Natur für haupt- und ehrenamtlich Engagierte – Gehen bietet eine einfache Form, sich körperlich etwas Gutes zu tun, bei sich anzukommen, Erfahrungen zu verarbeiten, Kraft für Neues zu schöpfen. Die Natur lädt ein, aus den Gedanken und Besorgungen des Alltags herauszutreten und das Leben im Hier und Jetzt zu spüren.

Wir begeben uns auf die Suche danach, was uns nährt und lebendig macht – mit Achtsamkeitsübungen, Impulsen, Austausch und Gebet. Es gibt Zeiten für sich und in der Gruppe, in der Stille und im Austausch. Einen Tag verbringen wir im Schweigen.

Mit leichten Körperübungen und einer Gebetsgebärde starten wir in den Tag und machen uns nach dem Frühstück auf in die Natur. 10 bis 15 km werden wir täglich unterwegs sein, eine entsprechende Kondition ist vorausgesetzt. Nachmittags kehren wir wieder ins Antoniushaus zurück und haben freie Zeit. Gemeinsam lassen wir den Tag mit einer Abendmeditation (Entspannungsübung, Fantasiereise, …) und einem Segen ausklingen. Es besteht die Möglichkeit zum Einzelgespräch.

Ort: St. Antoniushaus, Klingenhagen 6, 49377 Vechta

08Sep

„Die Welt braucht nichts anderes als winzige Zellen der Liebe“ (Madeleine Delbrêl)

Montag, 08. September 2025 - 14:30 bis Mittwoch, 10. September 2025 - 13:00

Begegnungstage für Ehrenamtliche im Besuchsdienst – Menschen, die sich ehrenamtlich im Besuchsdienst engagieren, wissen nie so genau, was sie erwartet. Die Anforderungen an Ehrenamtliche im Besuchsdienst sind so vielfältig wie die Menschen und Situationen, denen sie begegnen.

Madeleine Delbrêl würde vorschlagen: „Die Welt braucht nichts anderes als winzige Zellen der Liebe (…). Seien Sie eine kleine Zelle der Liebe da, wo Sie sind.“ Ich kann mich berühren lassen von Lebensgeschichten von Menschen, die trotz Verletzungen durch andere ihren Lebensmut und ihre Selbstachtung nicht verloren haben.

Für ihre Würde eintreten und Menschen ermutigen, dass die Potentiale, die in ihnen sind, sich entfalten können. Ich kann hinhören, zuhören, Menschen ansehen, die vielleicht kein Ansehen haben.

Diese Begegnungstage geben Gelegenheit, Erfahrungen miteinander auszutauschen. Sie bieten Raum, über Haltung und Motivation, Ressourcen und Quellen des Dienstes ins Gespräch zu kommen und die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu stärken und zu fördern. Herzliche Einladung, um zur inneren Ruhe zu finden und Ihre Kraftquellen zu stärken.

Ort: St. Antoniushaus, Klingenhagen 6, 49377 Vechta

19Sep

Leuchtspuren

Freitag, 19. September 2025 - 14:00 bis Sonntag, 21. September 2025 - 13:00

Auszeit für Paare auf Langeoog – Entdecken Sie Leuchtspuren Gottes in Ihrem Leben als Paar! Erleben Sie Spiritualität als Ressource und Bereicherung für Ihre Beziehung!

Wir begleiten Sie auf Ihrer Spurensuche und laden Sie ein zu Austausch und verschiedenen spirituellen Übungen - allein, als Paar und in der Gruppe. Zwischendurch ist Zeit für Zweisamkeit, sich den Wind um die Nasen wehen zu lassen, die wunderschöne Insel Langeoog zu erkunden und auf das Meer zu schauen.

Willkommen sind alle Paare, ob verheiratet oder in einer anderen, auch queeren Form von Lebensgemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Hotel Bethanien Barkhausenstr. 31-33, 26465 Langeoog,

01Okt

Die Kraft der Begeisterung

Mittwoch, 01. Oktober 2025 - 09:30 bis 16:30

Auszeit für ehrenamtlich Engagierte in der Caritasarbeit – Begeisterung kann uns zum Handeln motivieren, kann Energien freisetzen und ansteckend auf andere wirken. Verbunden mit ihr sind Freude, Hingabe und Leidenschaft. Ohne die Kraft der Begeisterung wäre unser Leben ärmer, und das Christentum wäre ohne sie nicht denkbar. Menschen haben sich immer schon anstecken lassen und aus dem Schatz ihrer eigenen Gaben und Talente ungeahnten Reichtum hervorgelockt. Dankbar dürfen wir auf viele Projekte und Initiativen blicken, die entstanden sind und Leben und Glauben bereichern.

Entdecken Sie an diesem Tag neu die Quelle der eigenen Begeisterung für Ihr caritatives Engagement. Dieser Tag bietet Gelegenheit zum persönlichen Innehalten und zur Glaubenserfrischung, um vielleicht den einen oder anderen zündenden Impuls für einen lebendigen Glauben zu bekommen und eine neue Kraft zu entdecken.

Ort: St. Antoniushaus, Klingenhagen 6, 49377 Vechta

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.