12Dez
Freitag, 12. Dezember 2025 - 13:30 bis Sonntag, 14. Dezember 2025 - 13:30
12.12.25 bis 14.12.25
von der Einsicht zur Umsetzung –
Wenn kognitive Vorstellungen vom gelungenen Leben und Lebensrealität nicht zusammenpassen, wird spürbar, wie schwer es sein kann Verhaltenswünsche umzusetzen und zu verankern. Dabei kann es sich z.B. ums Weglassen schädlicher Substanzen handeln, oder ums gelassene Reagieren in schwierigen Situationen.
Im Seminar wollen wir einige der „Verhinderer“ aufspüren, u.a.: Loyalitäten und verinnerlichte Glaubenssätze, die uns „verlässlich“ angepasst gefangen halten; innerliches Schrumpfen (Altersregression) in herausfordernden Situationen; Sorgen, die wir uns um andere machen und uns selbst nicht so wichtig zu nehmen oder überhaupt lästige, ärgerliche Angewohnheiten. Diesen Verhinderern wollen wir unsere persönlichen Ressourcen entgegensetzen und zunächst unsere Anliegen, Wünsche und Vorhaben formulieren.
Danach befassen wir uns mit elementaren Bausteinen einer dauerhaften Umsetzungsenergie. Hierbei reicht der Wille allein nicht aus, um unser Haus vom „gelungenen Selbst“ weiterzubauen und zu stabilisieren.
Das Erreichen attraktiver Ziele kann jedoch gelingen, wenn wir unser Unterbewusstsein (s.a. das sog. „Eisbergmodell“) begeistern und mitnehmen können. Natürlich benötigen wir zudem ein wenig Disziplin und manchmal eben auch Mut. Einige Übungen die im Seminar angeboten werden, können dabei helfen, Veränderungen als einen bewussten und freudvollen Prozess zu erleben und neue Wahlmöglichkeiten zu erschließen.