Medienpädagogik

26Jan

Pressearbeit praktisch gedacht

Montag, 26. Januar 2026 - 11:00 bis Freitag, 30. Januar 2026 - 13:30

Pressearbeit praktisch gedacht

Kompaktseminar der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Kleinbetriebe – Die modulare Seminarreihe richtet sich an soziale Einrichtungen, Vereine, kleine Unternehmen und Initiativen ohne eigene PR-Abteilung. In fünf praxisorientierten Modulen werden Themen wie Pressearbeit, Social Media, Storytelling, KI-Tools und Bildsprache vermittelt – sofort anwendbar und auf kleine Strukturen abgestimmt. Jedes Modul kann einzeln gebucht oder im Verbund genutzt werden. Worum geht’s? Gute Öffentlichkeitsarbeit beginnt mit Klarheit über Ziel, Botschaft und Medium. Dieses Modul vermittelt kompakt, wie Organisationen sichtbar werden: durch fundierte Pressearbeit, strategisches Schreiben und ein Gespür für Themen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Anforderungen an Pressetexte, medienübergreifende Kommunikation und erste eigene Textentwürfe - als Basis für eine nachhaltige Kommunikationspraxis. Alle Module sind in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie gern Ihre:n Arbeitgeber: in an.

16Mär

Sichtbar auf Social Media

Montag, 16. März 2026 - 11:00 bis Mittwoch, 18. März 2026 - 13:30

Sichtbar auf Social Media

Social Media Marketing, Campaigning und Öffentlichkeitsarbeit: LinkedIn, Instagram & Co gezielt nutzen – Die modulare Seminarreihe richtet sich an soziale Einrichtungen, Vereine, kleine Unternehmen und Initiativen ohne eigene PR-Abteilung. In fünf praxisorientierten Modulen werden Themen wie Pressearbeit, Social Media, Storytelling, KI-Tools und Bildsprache vermittelt – sofort anwendbar und auf kleine Strukturen abgestimmt. Jedes Modul kann einzeln gebucht oder im Verbund genutzt werden. Worum geht’s? Professionelle Auftritte auf Instagram, LinkedIn & Co. sind kein Luxus, sondern Teil wirksamer Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Modul zeigt, wie kleine Einrichtungen ihre Botschaften gezielt über Plattformen platzieren können. Dabei geht es u.a. darum, wie Profile optimiert, Inhalte zielgerichtet geplant und Kanäle strategisch genutzt werden. Neben Contentideen, Formaten und Praxisbeispielen gibt es Einblicke in Plattform-Logiken und Algorithmen. So wird aus Social Media ein Werkzeug mit echter Reichweite. Alle Module sind in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie gern Ihre:n Arbeitgeber:in an.

20Apr

Mit KI kreativ kommunizieren

Montag, 20. April 2026 - 11:00 bis Mittwoch, 22. April 2026 - 13:30

Mit KI kreativ kommunizieren

KI-Tools im Einsatz für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation – Die modulare Seminarreihe richtet sich an soziale Einrichtungen, Vereine, kleine Unternehmen und Initiativen ohne eigene PR-Abteilung. In fünf praxisorientierten Modulen werden Themen wie Pressearbeit, Social Media, Storytelling, KI-Tools und Bildsprache vermittelt – sofort anwendbar und auf kleine Strukturen abgestimmt. Jedes Modul kann einzeln gebucht oder im Verbund genutzt werden.

Worum geht’s? Künstliche Intelligenz kann die Kommunikationsarbeit deutlich erleichtern – von der Texterstellung über Ideenfindung bis zur Bildbearbeitung. Dieses Modul vermittelt Grundlagen zu Tools wie ChatGPT und zeigt, wie Inhalte effizient erstellt und sinnvoll in die Öffentlichkeitsarbeit integriert werden können. Risiken wie Urheberrechtsfragen und KI-Halluzinationen werden ebenso thematisiert wie ethische Aspekte im Umgang mit neuen Technologien.

Alle Module sind in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie gern Ihre:n Arbeitgeber: in an.

27Apr

Erzählen, was ankommt

Montag, 27. April 2026 - 11:00 bis Mittwoch, 29. April 2026 - 13:30

Erzählen, was ankommt

Storytelling für die eigene Pressearbeit – Die modulare Seminarreihe richtet sich an soziale Einrichtungen, Vereine, kleine Unternehmen und Initiativen ohne eigene PR-Abteilung. In fünf praxisorientierten Modulen werden Themen wie Pressearbeit, Social Media, Storytelling, KI-Tools und Bildsprache vermittelt – sofort anwendbar und auf kleine Strukturen abgestimmt. Jedes Modul kann einzeln gebucht oder im Verbund genutzt werden.

Worum geht’s? Ein überzeugendes Bild weckt Interesse, vermittelt Stimmung und verankert Botschaften visuell. Dieses Modul vermittelt Grundlagen der Pressefotografie, Bildgestaltung und rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch Tools zur Bildbearbeitung und die Auswahl passender Bildmotive stehen im Fokus. Für wirkungsvolle Kommunikation, bei der Bildsprache und Inhalt auf den Punkt zusammenwirken.

Alle Module sind in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie gern Ihre:n Arbeitgeber: in an.

29Jun

Pressefotos: Den Moment gekonnt in Szene setzen

Montag, 29. Juni 2026 - 11:00 bis Mittwoch, 01. Juli 2026 - 13:30

Pressefotos: Den Moment gekonnt in Szene setzen

Grundlagen der Bildsprache für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Die modulare Seminarreihe richtet sich an soziale Einrichtungen, Vereine, kleine Unternehmen und Initiativen ohne eigene PR-Abteilung. In fünf praxisorientierten Modulen werden Themen wie Pressearbeit, Social Media, Storytelling, KI-Tools und Bildsprache vermittelt – sofort anwendbar und auf kleine Strukturen abgestimmt. Jedes Modul kann einzeln gebucht oder im Verbund genutzt werden.

Worum geht’s? Ein überzeugendes Bild weckt Interesse, vermittelt Stimmung und verankert Botschaften visuell. Dieses Modul vermittelt Grundlagen der Pressefotografie, Bildgestaltung und rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch Tools zur Bildbearbeitung und die Auswahl passender Bildmotive stehen im Fokus. Für wirkungsvolle Kommunikation, bei der Bildsprache und Inhalt auf den Punkt zusammenwirken.

Alle Module sind in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie gern Ihre:n Arbeitgeber:in an.