Sterben, Tod, Trauer

27Jun

Stapelfelder Trauerforum: Bevor es zuviel wird – Nähe und Distanz

Dienstag, 27. Juni 2023 - 14:30 bis 17:00

Stapelfelder Trauerforum: Bevor es zuviel wird – Nähe und Distanz

Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

08Sep

Was braucht es, um gut sterben zu können?

Freitag, 08. September 2023 - 10:00 bis 16:00

Was braucht es, um gut sterben zu können?

3. Stapelfelder Hospiztag – Was trägt uns Menschen, wenn die letzte Lebensphase beginnt? Wer gibt mir Stabilität auf der Reise in die Endlichkeit? Was braucht es, um gut abschiedlich leben und sterben zu können? Wir alle wissen, dass wir sterben müssen, wie damit umgehen? – Von diesen Fragen will sich der 3. Stapelfelder Hospiztag in der inhaltlichen Ausrichtung leiten lassen. Daneben dient er auch der Begegnung und dem gemeinsamen Austausch. Die Anmeldung erfolgt über die regionalen Hospizvereine an die Katholische Akademie Stapelfeld z.Hd. Jutta Gövert (jgoevert@ka-stapelfeld.de). Die Vergabe der freien Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

22Sep

Schreiben tut der Seele gut – Der Trauer Worte geben

Freitag, 22. September 2023 - 16:00 bis Samstag, 23. September 2023 - 17:00

Schreiben tut der Seele gut –  Der Trauer Worte geben

Schreibwerkstatt – Worte suchen und finden für das, was bewegt, was in der Trauer trösten kann und vielleicht neue Perspektiven finden lässt. Denn Worte können eine starke Kraftquelle sein sowohl für die Schreibenden als auch die Lesenden. In verschiedenen kreativen Übungen sollen die Teilnehmenden angeregt werden, dazu kleine Texte zu schreiben. Es braucht keine Erfahrung und kein Vorwissen. Nur eine Portion Neugier und die Offenheit, etwas Neues zu versuchen.

25Sep

Kollegiale Beratung für Pflegende im Bereich Palliative-Care

Montag, 25. September 2023 - 09:00 bis Mittwoch, 27. September 2023 - 17:00

Kollegiale Beratung für Pflegende im Bereich Palliative-Care

Fortbildung für Palliative-Care-Kräfte – Sich überwiegend um schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige zu kümmern ist anstrengend und kräftezehrend. Manchmal gehen einem die Biographien der Menschen zu nahe, oft sind Situationen, in denen sich Menschen befinden, die wir begleiten, schwer auszuhalten, und der Blick auf die Rahmenbedingungen unter denen wir schwerstkranke Menschen versorgen sollen, lässt wenig Spielraum. In diesem Seminar wollen wir Ihre Praxissituationen reflektieren und gemeinsam nach Handlungsmöglichkeiten suchen. Untermauert wird das Seminar durch Theoriesplitter zum Thema Resilienz, Kommunikation und Emotionsarbeit. Die drei Tage sollen dazu dienen, die Praxis zu reflektieren, neue Ideen zu entwickeln und auch wieder aufzutanken für die Arbeit an den Patienten.

26Sep

Stapelfelder Trauerforum: Ein Besuch im Hospiz

Dienstag, 26. September 2023 - 14:30 bis 17:00

Stapelfelder Trauerforum: Ein Besuch im Hospiz

Das Stapelfelder Trauerforum ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Akademie mit der Gemeindecaritas in den Dekanaten Cloppenburg, Vechta und Friesoythe sowie dem Hospizdienst im Landkreis Cloppenburg. Es greift Fragen und Inhalte auf, die sich in der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Trauerbesuchsdienst, der Trauerbegleitung oder dem Hospizdienst stellen. Gleichzeitig dienen die Studiennachmittage auch dem gemeinsamen Austausch, der Begegnung und gegenseitigen Stärkung.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.