Mit Musik und Poesie den Sommer genießen

Mit Musik und Poesie den Sommer genießen

Stapelfelder Akademie lädt zu Kultursommer-Abend mit Gartenflair – Am Freitag, den 25.07.25, wartet der Cloppenburger Kultursommer mit seinem nächsten Highlight auf: Um 19.30 Uhr veranstaltet die Katholische Akademie Stapelfeld ihren Konzert- und Lesungsabend „Musik und Poesie in’n Appelgoorn“. Dort ist zwischen knorrigen Bäumen und farbenfrohen Sommerblumen das Sternenzelt der Akademie errichtet – ein malerischer Platz, der sich in den letzten Jahren als beliebte Aufführungsstätte etabliert hat. Auch Singer / Songwriter Otto Groote schätzt das Sternenzelt im Apfelgarten als „besonders inspirierenden Ort für Musik und Poesie“. Der gebürtige Ostfriese ist für seine ehrlichen Lieder bekannt, die mit klaren Bildern und einfachen Melodien berühren, egal ob auf Hoch- oder Plattdeutsch. Gemeinsam mit Bassist und Begleitsänger Ralf Strotmann wird Groote von den Menschen und Landschaften des Nordens erzählen. Seine Musik erinnert dabei an irische, schottische und skandinavische Folkmusik hat, hat aber doch ihren ganz eigenen Ausdruck. Die Liebe zur plattdeutschen Sprache teilt Groote mit Autor und Radiosprecher Heinrich Siefer. Der gerade erst in den Ruhestand verabschiedete Akademiedozent wird poetische Erzählungen und bewegende Gedichte in den Abend einbringen. Laut Siefer verbinden sich die Texte mit den Liedern Grootes zu einem Programm, „das dazu einlädt, sich zurückzulehnen, zu lauschen und zu träumen, und den Sommer mit allen Sinnen zu genießen“.

Karten gibt es für 20 € (ermäßigt 15 €) bei der Akademie, der Buchhandlung Terwelp und an der Abendkasse. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung ins Forum der Akademie verlegt.

Bildunterschrift Foto 2: Die Musiker Ralf Strotmann und Otto Groote (v. l.) freuen sich am Gedichtvortrag von Heinrich Siefer. (Foto:KAS)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.