Sommerabend in den Stapelfelder Gärten
Ein Kultursommer-Event voller Flair, Unterhaltung und Genuss – Am Samstag, 23. August, lädt die Katholische Akademie Stapelfeld im Rahmen des Cloppenburger Kultursommers zu einem bunten Sommerabend in ihren malerischen Gartenanlagen ein. Ab 18 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit einer großen Zahl an Mitwirkenden.
Zu den absoluten Höhepunkten der Veranstaltung gehört die Premiere von „Sonovia“, einer kurzen Bühneninszenierung in zwei Teilen, die das Ensemble des haseTHEATER Löningen extra für den Sommerabend entwickelt hat. In andere Welten entführen auch die leidenschaftlichen Erzählerinnen der Europäischen Märchengesellschaft.
Den musikalischen Auftakt machen Thomas Aldenhoff und Raimund Focks. Mit ihren gefühl- und schwungvollen Interpretationen bekannter Jazz- und Popsongs sorgen sie für die richtige Sommerstimmung. Nach einem kraftvollen und mitreißenden Intermezzo des Gospelchors Amatöne aus Varel geht es mit Pop-Jazz-Weltmusik von „Mehr als Wir“ weiter. Das Leipziger Musikerduo garniert sein bestechendes Programm mit humorvollen Erzählungen über den Ursprung seiner Instrumentalsongs.
Mit dabei ist auch die Zirkusschule Seifenblase Oldenburg. Nach ihrer Kurzvorführung sind die Gäste dran – beste Gelegenheit, sich auszuprobieren und sein Zirkustalent zu entdecken. Zuschauen und mitmachen ist auch bei Henrike Bratz angesagt. Die Zentangle-Künstlerin zeigt, wie man mit strukturierten Mustern dekorative Bilder zeichnen kann. Heiß geht es am Stand von Kunstschmied Alfred Bullermann her, wo Bronze erhitzt und in Sandformen gegossen wird. Dabei können die Gäste ihre eigenen Formen entwickeln und füllen lassen.
Gelegenheit zum Bewundern und Stöbern bieten verschiedene Ausstellungsstände mit handgemachten Deko- und Geschenkartikeln, Accessoires, Textilkunst aus Seide, Marmeladen und Likören. Mit Grill- und Getränkeständen inklusive Weinverkostung ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Für Kinder gibt es ein eigenes Programm mit spannenden Spiel- und Bastelaktionen sowie Marshmallow-Rösten am Lagerfeuer. Feurig wird es auch beim letzten Programmpunkt des Sommerabends: Um 22 Uhr startet die magische Abschluss-Show von Daniel Guss, der die Gäste mit Feuerspucken und Feuerjonglage in seinen Bann ziehen wird.
Einlass ist ab 17.30 Uhr. Bei Regenwetter wird die Open Air-Veranstaltung nach innen verlegt. Erwachsene bezahlen 12 € Eintritt, Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren 6 €. Für Kinder unter 7 Jahren ist der Eintritt frei. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Akademie und der Buchhandlung Terwelp sowie an der Abendkasse.
Bildunterschrift: Den krönenden Abschluss des Sommerabends bildet eine magische Feuershow (Foto: Willi Rolfes)