Hier sehen Sie eine Sammlung aller Beiträge aus unserem Format »überLEBEN«.
überLEBEN - Folge 5
Beim Fahrradfahren in guter Gesellschaft
Auch bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen, ist für Dominik Blum eine ÜberLebensfrage. Dass er auf dem Fahrrad in guter Gesellschaft ist, beweist eine Geschichte, von der er heute erzählt.
überLEBEN - Folge 4
"In eigener Sache"
Mit diesem Titel eines eher nachdenklichen Gedichts von Heinz Erhard füllt Alexander Rolfes seinen Überlebensrucksack und erinnert an die Relevanz von Kunst und Kultur, die nicht nur das Überleben sichert, sondern das Leben auch lebenswerter macht.
überLEBEN - Folge 3
„Über sieben Brücken musst du gehen“
Dr. Ulrike Kehrer packt ihren Überlebensrucksack mit diesem Klassiker von Karat. (T: Helmut Richter, M: Ulrich Swillms).
überLEBEN - Folge 2
Über die Dankbarkeit als Vitaminspritze
Vitamine sind „überLebenswichtig“, nicht nur für den Körper. Dankbarkeit ist eine Vitaminspritze für die Seele. Pfarrer Dr. Marc Röbel macht dies an seinem „Vitamin-D-Büchlein“ deutlich, das er in seinen Rucksack steckt.
überLEBEN - Folge 1
Das neue Jahresthema
Heute am 1. Advent hätte die traditionelle Auftaktveranstaltung mit der Vorstellung des neuen Jahresthemas der Katholischen Akademie Stapelfeld stattgefunden, was in Corona-Zeiten leider nicht möglich ist. Aber in der Adventszeit wollen wir mit Ihnen digital verbunden bleiben. Deshalb senden wir ab dem 2. Dezember 2020 Impulse aus den Fachbereichen zu unserem neuen Jahresthema – überLEBEN. Dr. Martin Feltes stellt das neue Jahresthema und die Idee der digitalen Beiträge vor.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.