Blüh auf, gefrorener Christ

der Mai ist vor der Tür:
Du bleibest ewig tot,
blühst du nicht jetzt und hier.
Angelus Silesius (Johannes Scheffler)

So manche Schlagzeile dieser Tage jagt uns kalte Schauer über den Rücken.
Da liegen auch die Frühlingsgefühle auf Eis; erst recht die Ostergefühle.
Das wird ein merkwürdiges Osterfest.
Wie soll man darauf reagieren? Frostig? Gefrustet?
Der Dichter und Mystiker Angelus Silesius
klopft mit seiner kleinen Dichtung an unsere Eiskruste.

Das Osterwetter können wir nicht beeinflussen.
Die Osterstimmung schon.
Es kann in mir Ostern werden, wenn ich bereit bin, etwas aufzutauen.
Welche „Lebenszeichen“ nehme ich in der Schöpfung wahr?
Und in mir selbst?
Gibt es Anzeichen für das neue Leben?
Ich werde es nur herausfinden, wenn ich mich wie die Blüte öffne:
für das Neue.
„Blüh auf, gefrorner Christ, Ostern steht steht vor der Tür.
Du bleibest ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier.“

Pfarrer Dr. Marc Röbel

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.