Märchen

07Nov

Von Knochen, Gerippen und Totenschädeln im Märchen

Freitag, 07. November 2025 - 16:00 bis Sonntag, 09. November 2025 - 13:30

Märchenkundliches Seminar in Kooperation mit der Europäischen Märchengesellschaft – Knochen gelten in vielen Vorstellungen als Sitz der Lebenskraft und spielen deshalb in zahlreichen Bräuchen und magischen Praktiken eine bedeutsame Rolle. Dies spiegelt sich auch in Märchen und Märchenmotiven wider, allen voran in der magischen Wiederbelebung aus den Knochen. Anhand ausgewählter Märchen schauen wir, welche Motive es gibt und welche Bedeutung diese haben mögen. Anmeldung und Kosten über die Europäische Märchengesellschaft. (Link s. unten)

21Nov

»Vor lauter Lauschen und Staunen sei still…« (Rilke)

Freitag, 21. November 2025 - 17:00 bis Sonntag, 23. November 2025 - 13:30

»Vor lauter Lauschen und Staunen sei still…« (Rilke)

Tanz- und Märchenseminar – Um Wunder erfahren zu können, braucht es die Fähigkeit des Lauschens und des Staunens. An diesem Wochenende werden wir zusammen mit den Märchenfiguren lauschen, staunen und dem Wunder begegnen. Passende Kreistänze laden dazu ein, diesen Erfahrungen nachzuspüren und sie zu vertiefen. Wir lauschen mit Hilfe dieser Tänze und Märchen in uns hinein und wir staunen vielleicht auch ein wenig über all das, was wir in uns und um uns herum entdecken.

03Jan

Auf Vogels Schwingen...

Samstag, 03. Januar 2026 - 16:00 bis Dienstag, 06. Januar 2026 - 13:30

Auf Vogels Schwingen...

Jahresanfangstagung mit Märchen, Musik und mehr – Vögel spielen eine wichtige Rolle in Märchen, Mythen, Musik und anderen Künsten - sei es als Fantasiegeschöpfe wie Phönix oder Greif oder als real existierende Tiere wie Adler oder Eule. Die Könige der Lüfte begleiten Götter oder sind selbst gottgleiche Gestalten. Sie fungieren als Boten zwischen den Welten auf und kündigen bedeutende Ereignisse an. Zudem symbolisieren sie Aspekte wie Weisheit, Freiheit, Macht, Tod, Erneuerung oder Frieden. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der gefiederten Geschöpfe und erkunden Sie die vielfältigen Bedeutungen, die ihnen zugeschrieben werden!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.