Märchen, Plattdeutsch, Literatur

25Apr

Musik und Märchen über das Meer

Freitag, 25. April 2025 - 17:00 bis Sonntag, 27. April 2025 - 13:30

Musik und Märchen über das Meer

In diesem kulturellen Seminar erleben wir Musik und Märchen aus verschiedenen Ländern und in unterschiedlichen Stilen. Ihre Worte und Klänge nehmen uns mit auf Spaziergänge entlang der Küste und lassen uns die Schönheit und Kraft des Meeres bewundern. Wir begegnen Meerjungfrauen und Wassergeistern, Fischern und Seeleuten. Und wir hören etwas über unser eigenes Leben und die menschliche Existenz. (Foto: pixabay-Roger Mosley)

16Jun

Rad – Land – Lüüe: E-Bike Radwandertage

Montag, 16. Juni 2025 - 11:00 bis Donnerstag, 19. Juni 2025 - 13:30

Radwannerdaage tosaame mit den Heimatverein Cloppenborg – Diese Tage laden ein, die schönen Seiten des Oldenburger Münsterlandes (OM) zu erfahren: seine Menschen, seine Dörfer und historischen Plätze. Abseits von den großen Verkehrswegen geht es durch Alleen vorbei an historischen Gebäuden und Plätzen, landwirtschaftlichen Betrieben und interessanten Firmen im OM. Wisse geiht dat uk maal över den Jordan, över de Grenz. Un wat up Platt gifft meist uk tüskendör.

18Jul

Zwischen Himmel und Erde

Freitag, 18. Juli 2025 - 17:00 bis Sonntag, 20. Juli 2025 - 13:30

Zwischen Himmel und Erde

Erfahrungen in Bibel, Märchen und mit Kreistänzen – »Zwischen Himmel und Erde« – ein Thema, das in verschiedenen Kulturen, Märchen und religiösen Texten vielfältig interpretiert wird. Mit seiner reichen und tiefgründigen Symbolik öffnet es den Raum für Veränderungsprozesse und Übergänge, es verbindet das Irdische mit dem Göttlichen, das Profane mit dem Heiligen. Wir freuen uns sehr darauf, über biblische Erzählungen, Märchen und mit Kreistänzen auf Erfahrungen zu diesem Thema zu schauen und es gemeinsam in seiner Vielfalt und Tiefe zu erkunden.

15Aug

Sommer-Oase 2025

Freitag, 15. August 2025 - 17:00 bis Sonntag, 17. August 2025 - 13:30

Sommer-Oase 2025

Märchen, Tänze, kreative Tätigkeit – Dieses Wochenende soll wie ein Kurzurlaub sein. Im Mittelpunkt stehen zwei bis drei Märchen, die inhaltlich zusammenhängen. Wir werden ihnen und ihren Bildern mit Gesprächen und meditativen Kreistänzen nachspüren. Auch mit kreativer Tätigkeit werden wir die Bedeutung der Märchen für uns erfahren und bedenken. Bei entsprechender Wetterlage finden einige Einheiten draußen im Grünen statt. (Foto: Willi Rolfes)

26Sep

wiederstehen – Was uns Märchen und Bibel von Herausforderungen erzählen

Freitag, 26. September 2025 - 17:00 bis Sonntag, 28. September 2025 - 13:30

wiederstehen – Was uns Märchen und Bibel von Herausforderungen erzählen

Märchen und Bibeltexte sind uralte Geschichten. Sie erzählen von Themen, die Menschen schon immer umgetrieben haben. Dazu gehören auch die großen Fragen nach dem eigenen Weg, dem Umgang mit Krisen und dem Wachsen. An diesen Geschichten können wir uns selbst entdecken und von ihnen etwas für unser eigenes Leben mitnehmen. An diesem Wochenende werden wir viele verschiedene Erzählungen hören und miteinander entdecken. Dabei werden wir immer wieder miteinander ins Gespräch kommen und auch persönliche Nachdenk-Zeiten haben. (Foto: Willi Rolfes)