Musik

30Aug

Stimm-Fit 50+

Freitag, 30. August 2024 - 15:00 bis Samstag, 31. August 2024 - 15:00

Stimm-Fit 50+

Stimmbildung und Chorgesang für Hobbysänger:innen ab 50 Jahren – In diesem beliebten Seminarformat wollen wir Ihnen helfen, Ihre Stimme gesund und wohlklingend einzusetzen und altersbedingten Abbauprozessen entgegenzuwirken. Dazu nehmen wir Körperhaltung, Atemmuskulatur, Zwerchfell und Stimmapparat in den Blick und machen grundlegende Übungen, wie man sie stimmfreundlich aktiviert. Wir führen diese Übungen mit der Gesamtgruppe durch und erläutern ihre Funktionen einfach und umfassend. Außerdem wenden wir das Geübte direkt in der Praxis an, indem wir überschaubare und Freude machende Chorstücke einstudieren. So wissen Sie über das Seminar hinaus, worauf Sie in Ihrem Sing-Alltag achten können. (Foto: Adobe Stock)

07Sep

Studientag Chorklasse

Samstag, 07. September 2024 - 10:00 bis 17:00

Studientag Chorklasse

Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Landesmusikakademie Niedersachsen – Neue Unterrichtsideen sammeln und sich untereinander vernetzen: Dazu bietet der Studientag Chorklasse mit seinen Workshops, Präsentationen und Diskussionsforen beste Gelegenheit. Ob angehende oder erfahrene Chorklassenlehrkraft, ob Gesangspädagog:in oder Chorleitung: Alle sind herzlich willkommen, um für das Singen und die Stimmbildung in Grundschulen und Sek I-Klassen neue Impulse mitzunehmen!

12Sep

Band ohne Noten – Band ohne Lehrer – Band für alle

Donnerstag, 12. September 2024 - 14:30 bis Freitag, 13. September 2024 - 14:30

Band ohne Noten – Band ohne  Lehrer – Band für alle

Fortbildung für Lehrkräfte der Sek I (und Grundschuljahrgänge 3/4) in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – Bei dieser Lehrerfortbildung lernen Sie die drei Klassenmusizierkonzepte von Robert Hinz und Remmer Kruse ganz praktisch kennen. »Band ohne Noten« arbeitet beim Spiel aktueller Popsongs mit alternativen Notationsformen. Bei »Band ohne Lehrer« wird ein gemeinsames Stück kooperativ und selbstgesteuert in bis zu sechs Einzelwerkstätten erarbeitet. »Band für alle« nutzt Ansätze, die ein gemeinsames Musikmachen auch bei schweren körperlichen, geistigen oder anderen Beeinträchtigungen ermöglichen.

11Nov

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 1)

Montag, 11. November 2024 - 10:30 bis Dienstag, 12. November 2024 - 15:00

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 1)

Seminarformat für Grundschullehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung an der Universität Vechta – Diese Fortbildung hilft Ihnen bei der Einarbeitung in Musik als Neigungsfach und bei der Erweiterung Ihres Unterrichtsrepertoires. Sie lernen vielfältige Unterrichtsideen und elementare Methoden zu allen Kompetenzbereichen des Musikunterrichts kennen. Dabei eignen Sie sich Bewegungslieder, Tänze, Mitmach- und Mitspielsätze, Klang- und Stimmbildungsgeschichten sowie Liedgestaltungsideen für Stabspiele, Boomwhackers und Rhythmusinstrumente an. Bei der Vermittlung dieser Inhalte werden praxisbezogene Aspekte aus Musiktheorie und Methodik/Didaktik besprochen. Auch wird das Organisieren und Anleiten von gemeinsamem Singen und Musizieren konkret trainiert.

18Nov

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 4)

Montag, 18. November 2024 - 10:30 bis Dienstag, 19. November 2024 - 13:30

Musik fachfremd unterrichten von der Pike auf (Teil 4)

Fortbildung für Grundschullehrkräfte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildungen an der Universität Vechta. – Unsere mittlerweile 5-teilige Seminarreihe vermittelt vielfältige Unterrichtsideen für alle Kompetenzbereiche des Musikunterrichts. Die Seminare sind einzeln buchbar und müssen nicht der Reihenfolge nach belegt werden. Freuen Sie sich in Teil 4 auf weitere Bewegungslieder, Tänze, Klang- und Stimmbildungsgeschichten, Mitspielsätze und Liedgestaltungsideen. Dabei setzen wir Stabspiele, Boomwhackers und Percussion ein und gehen ganz praktisch mit grafischer und klassischer Notation um.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.