Aktuelles

Ein Abend wie in Taizé

 Ein Abend wie in Taizé

Für Mittwoch, den 12. April laden Musikpädagogin Dr. Ulrike Kehrer und Theologe Alexander Rolfes zu einem „Abend wie in Taizé“ in die Katholische Akademie Stapelfeld ein. Von 18.00 bis 21.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer zu Bibelarbeit, Gesprächsgruppen, gemeinsamem Teetrinken und einem abschließenden Taizé-Gebet. Dabei werden die weltweit bekannten Lieder der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé gesungen. Die Akademie bittet um Voranmeldung unter 04471 1881128 oder folgen Sie dem Link:

Theologische Gesprächsreihe in Stapelfeld

Theologische Gesprächsreihe in Stapelfeld

Die theologische Gesprächsreihe "Quellen und Horizonte" in der Katholischen Akademie Stapelfeld unter Leitung von Dr. Heinrich Dickerhoff wird am Dienstag, 11. April 2017 um 18.30 Uhr fortgesetzt. Das Thema des Abends lautet: „Meister Eckart“ Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Rita Hinrichsmeyer unter Tel. 04471-188 1119.

Irische Märchen in der Katholischen Akademie Stapelfeld

Irische Märchen in der Katholischen Akademie Stapelfeld

Am Freitag, 07. April, um 20.00 Uhr – findet ein öffentlicher Erzählabend statt. Im Rahmen einer Fachtagung zur Faszination der irischkeltischen Märchen erzählen Sabine Lutkat, Heinrich Dickerhoff und andere. Eintritt 5 €. © Foto: H. Dickerhoff

Irische Märchen in der Katholischen Akademie Stapelfeld

Am Freitag, 07. April 2017, um 20.00 Uhr, findet in der Katholischen Akademie Stapelfeld ein öffentlicher Erzählabend statt. Im Rahmen einer Fachtagung zur Faszination der irisch-keltischen Märchen erzählen Sabine Lutkat, Heinrich Dickerhoff und andere. Eintritt 5 €. Information und Anmeldung unter Telefon 04471- 188- 1119 oder per E-Mail: rhinrichsmeyer@ka-stapelfeld.de

Seminar zum Umgang mit Stress und Ärger

Seminar zum Umgang mit Stress und Ärger

Die Katholische Akademie Stapelfeld bietet vom 19.-21.05.17 ein Wochenendseminar für alle Interessierten an, die wirksame Anti-Ärger-Strategien kennenlernen und direkt an Praxisbeispielen ausprobieren möchten. Oft befindet man sich am Arbeitsplatz oder in der Freizeit schnell in Situationen, in denen Konflikte auftauchen und es „hoch hergeht“. Dann sind die passenden Strategien gefragt, um sich schnell zu beruhigen und die Übersicht zu behalten.

Beginn ist am 19.05. um 17:00 Uhr, Ende am 21.05. um 13:30 Uhr. Die Kosten betragen einschließlich Vollverpflegung 150,- € im Einzelzimmer. © Foto: B. Kappenberg

Weitere Informationen und Anmeldung bei Barbara Ostendorf unter Tel. 04471/188-1132, per E-Mail bostendorf@ka-stapelfeld.de oder folgen Sie dem Link:

<<  74 75 76 77 78 [7980 81 82 83  >>  
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.