Das Angebot der Fachstelle

08Sep

Queer-Gottesdienst & Stammtisch

Montag, 08. September 2025 - 19:30 bis 21:30

Queer-Gottesdienst & Stammtisch

Eucharistiefeier – Herzliche Einladung, mit uns Gottesdienst zu feiern! Wir freuen uns über queere Menschen und alle, die sich mit uns verbunden fühlen.

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk in gemütlicher Runde beisammen zu sein.

Ort: Kapelle der Katholischen Akademie Stapelfeld

13Sep

„Argumentieren gegen Stammtischparolen“

Samstag, 13. September 2025 - 09:30 bis 16:30

Umgang mit Populismus in Kirche und Gesellschaft – Vereinfachungen von komplizierten Sachverhalten und Behauptungen ohne jedwede Überprüfung des Wahrheitsgehaltes scheinen immer selbstverständlicher und akzeptierter zu sein. Dadurch verändert sich der Kommunikationsstil in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Stammtischparolen und populistische Aussagen begegnen uns oft unerwartet - ob im Arbeitsleben, beim Sport oder im kirchlichen Engagement.

Kaum jemand, der diese Situation nicht kennt: sich völlig überrumpelt zu fühlen und zu perplex zu sein, um zu reagieren.

Der Seminartag soll dabei helfen, sich in aktuelle Diskussionen in anderer Weise einzubringen und doch klare Positionen zu beziehen.

Ort: Katholische Akademie Stapelfeld

19Sep

Leuchtspuren

Freitag, 19. September 2025 - 14:00 bis Sonntag, 21. September 2025 - 13:00

Auszeit für Paare auf Langeoog – Entdecken Sie Leuchtspuren Gottes in Ihrem Leben als Paar! Erleben Sie Spiritualität als Ressource und Bereicherung für Ihre Beziehung!

Wir begleiten Sie auf Ihrer Spurensuche und laden Sie ein zu Austausch und verschiedenen spirituellen Übungen - allein, als Paar und in der Gruppe. Zwischendurch ist Zeit für Zweisamkeit, sich den Wind um die Nasen wehen zu lassen, die wunderschöne Insel Langeoog zu erkunden und auf das Meer zu schauen.

Willkommen sind alle Paare, ob verheiratet oder in einer anderen, auch queeren Form von Lebensgemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Hotel Bethanien Barkhausenstr. 31-33, 26465 Langeoog,

20Sep

Das Ehrenamt ist kein Selbstläufer!

Samstag, 20. September 2025 - 10:00 bis Sonntag, 21. September 2025 - 14:00

Ehrenamtliche finden und begleiten – Es gibt eine hohe Einsatzbereitschaft von Freiwilligen in Deutschland - ob im kulturellen, im sozialen, im gesellschaftlichen oder im sportlichen Bereich. Auch im kirchlichen Bereich ist eine Vielzahl von Engagierten tätig. Zunehmend wird aber sehr deutlich, dass das Ehrenamt in der Kirche kein Selbstläufer mehr ist. Viele Kirchengemeinden, Verbände und kirchliche Initiativen beklagen sich, dass es ihnen schwerfällt, ehrenamtlich Mitarbeitende zu gewinnen.

An diesem Werkstatttag beschäftigen wir uns damit, was Menschen für ein freiwilliges Engagement motiviert und was sie davon abhält.

Was können Sie tun, um mit Interessierten in Kontakt kommen und was braucht es, damit Ehrenamtliche mit Ihrem Engagement-Bereich zufrieden sind?

Es erwarten Sie fachliche Impulse, Erfahrungen aus der Engagementförderung, gemeinsamer Austausch, Bearbeitung Ihrer Fragen anhand eigener Praxisthemen sowie spirituelle Elemente.

Zielgruppe: Hauptberuflich und freiwillig Engagierte sowie Interessierte aus den verschiedenen kirchlichen Feldern

Ort: Katholische Akademie Stapelfeld

24Sep

Gottesdienste im Pflegeheim

Mittwoch, 24. September 2025 - 09:00 bis 17:00

Empathisch und kreativ gestalten – Die Gestaltung von Gottesdiensten im Pflegeheim erfordert besondere Sensibilität und Kreativität. Unter dem Leitgedanken „Glaube-Hoffnung-Heimat“ sollen diese Gottesdienste älteren Menschen einen Raum bieten, indem sie sich geborgen, verstanden und spirituell gestärkt fühlen.

In dieser Fortbildung werden praxisnahe Methoden und einfühlsame Ansätze vermittelt, um Gottesdienste in Pflegeheimen so zu gestalten, dass sie den speziellen Bedürfnissen ihrer Bewohner gerecht werden.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich im Besonderen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege- und Altenheimen, die Andachten und Wortgottesdienste für ihre Bewohner anbieten möchten.

Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung gewinnen Sie unter anderem:

• ein fundiertes Wissen über Aufbau und Struktur der Liturgie

• Sicherheit im Erschließen von biblischen Texten

• verschiedene Methoden des biblischen Erzählens

• Sicherheit im Einsatz von Symbolen und kreativen Elementen

Ort: Katholische Akademie Stapelfeld

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.