Jahresthema "wieJetzt"?

08Dez

Zentangle®: Strich für Strich

Freitag, 08. Dezember 2023 - 16:00 bis Sonntag, 10. Dezember 2023 - 13:30

Zentangle®: Strich für Strich

Zentangle® Einstiegsworkshop – Zentangle® ist eine einfach zu erlernende, meditative Zeichenform, die wunderschöne Bilder aus strukturierten Mustern entstehen lässt. Der Begriff »Zentangle« setzt sich aus »Zen« und »Tangle« zusammen. Dabei steht »Zen« für den meditativen Aspekt und »Tangle« für die miteinander verwobenen Muster. Gearbeitet wird mit Bleistift und schwarzem Tuschestift auf kleinen, hochwertigen Papierkärtchen, den Kacheln. Henrike Bratz ist certified zentangle teacher und vermittelt in diesem Einstiegskurs an drei Tagen die Grundlagen der Zentangle-Philosophie und vertieft die verschiedenen Aspekte der Methode im praktischen Tun. (Bild: Henrike Bratz)

12Dez

Wiehnacht an´n Kamin

Dienstag, 12. Dezember 2023 - 19:30 bis 22:00

Wiehnacht an´n Kamin

Autorenaobend mit Musik – Bold is Wiehnachten, ... dann is uk weer Tied van Wiehnacht an ´n Kamin. So as aale Johre giff dat weer neie Geschichten un Riemels van de Schrievers ut de Plattdüütschen Warkstäe un wisse uk Musik. Ditmaal mit Iris Brinker-Scheper. Laat´t jau överraschen!

14Dez

Viktor-Frankl-Forum

Donnerstag, 14. Dezember 2023 - 19:30 bis 21:30

Viktor-Frankl-Forum

»Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn« (Viktor E. Frankl) – Impulse aus der Logotherapie und Existenzanalyse – Viele Institutionen, aber auch kulturelle und religiöse Traditionen haben ihre Bindungskraft verloren. Wo und wie finden Menschen heute Antworten auf existentielle Sinnfragen? Das war das Lebensthema des Psychiaters und Philosophen Viktor E. Frankl. Seine Psychologie und Philosophie des Sinns, die Logotherapie und Existenzanalyse, lassen sich auf verschiedene Lebensfelder beziehen. Die Vortragsreihe leuchtet einige von ihnen an. Die Reihe wird in Kooperation mit der GLEP (Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalytische Psychotherapie) durchgeführt. An diesem Abend lautet das Thema: "Die Sinnfrage in der modernen Literatur". (Foto: Willi Rolfes)

15Dez

Ruhestand. Und dann? Zukunft mit Sinn und Leidenschaft gestalten

Freitag, 15. Dezember 2023 - 13:00 bis Sonntag, 17. Dezember 2023 - 13:30

Ruhestand. Und dann? Zukunft mit Sinn und Leidenschaft gestalten

In Ruhestand zu gehen ist etwas anderes als nur die Einkommensquelle zu wechseln und den Beruf hinter sich zu lassen. Der Übergang in den neuen Lebensabschnitt birgt die Chance, neue Akzente im Leben zu setzen und fordert uns heraus, aktiv unsere Tagesstruktur, sozialen Kontakte und Inhalte zu gestalten. Daher ist es gut, sich auf die Veränderung vorzubereiten. In diesem Seminar stellen wir uns der Frage, was so bleiben darf wie es ist und welche Ziele man neu in seinem Leben setzen möchte. Wir blicken zurück auf das, was uns schon immer begeistert hat, wichtig im Leben war und ganz unserem Naturell entspricht. Es werden alte Leidenschaften wieder entdeckt und neue Herzensanliegen geformt. Wir werden reflektieren, bilanzieren und visualisieren, und dabei wird es auch immer wieder Zeit zum gemeinsamen Austausch geben. (Foto: Adobe Stock)

03Jan

Kreative Schöpfung - erschaffen, erhalten, erneuern

Mittwoch, 03. Januar 2024 - 16:00 bis Samstag, 06. Januar 2024 - 13:30

Kreative Schöpfung - erschaffen, erhalten, erneuern

Jahresanfangstagung mit Märchen, Musik und mehr – Angesichts der Krisen in und um uns nicht resignieren, sondern in Dankbarkeit erkennen, was gut und erhaltenswert ist, sowie mit Tatkraft und Zuversicht nach neuen Wegen suchen, wenn etwas anders oder besser werden muss – das war der Grundgedanke, der uns zum Thema dieser Jahresanfangstagung geführt hat. Wir freuen uns sehr darauf, in den Märchen sowie in der Musik, Kunst und Philosophie auf die Schöpfung, schöpferische Kräfte und kreatives Schaffen zu schauen und in großer familiärer Runde gemeinsam in das neue Jahr zu gehen!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.