Aktuelles
Portraitfotografie für Fortgeschrittene“ und "Digitales Fotografieren II"
 
 	Aufbauseminar in der Katholischen Akademie Stapelfeld noch Plätze frei – Es sind noch Plätze frei im Aufbauseminar „Portraitfotografie“ der vom 19. bis 21. September 2014 in der Katholischen Akademie Stapelfeld angeboten wird. Als Referentin wird Angela von Brill aus Osnabrück zunächst die Grundkenntnisse der digitalen Portraitfotografie vermitteln. Danach werden grundsätzliche fotografische Fragen beleuchtet. Wie ist die Persönlichkeit eines Menschen ins Bild zu bringen? Welchen Hintergrund und welche Lichtsituation wähle ich? Auch das fotografische Selbstbildnis ist ein Thema dieses Seminars, wobei vertiefend auf die Besonderheit der Portraitfotofie eingegangen wird. Vom 17.-19.10.2014 können Interessierte am Seminar „Digitales Fotografieren für Fortgeschrittene“ teilnehmen. In diesem Aufbauseminar wird die Spiegelreflexkamera ausschließlich in den manuellen Modus "M" gestellt. Um Routine in das Fotografieren zu bekommen entscheidet der Fotograf durch Learning by Doing vor dem Motiv: was hat Priorität, welche Einstellung der Blende oder der Zeit ist bei welchem Licht und welcher Brennweite richtig. Es werden das gesamte Menü der Kamera und alle Einstellungen und ihre Effekte ausprobiert! © Fotografie Angela von Brill
Radtouren durch das Oldenburger Münsterland
 
 	Die Akademie war in diesen Tagen der Ausgangspunkt für außergewöhnliche Radtouren. Eine Woche lang konnte eine Gruppe der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) die Landschaft, Gärten und ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe im Oldenburger Münsterland erkunden. Das besondere: dank speziell konstruierter Fahrräder, Liegeräder, Rollstuhl-ähnlicher-Mobile konnten auch körperlich eingeschränkte Personen uneingeschränkt mit auf die Reise gehen. "Ein eindrucksvolles und faszinierende Reiseerlebnisse" kommentiert Bernd Kleyboldt © Foto: B. Kleyboldt
„Platt in Karken“ -
 
 	Erntedank-Gottesdienste auf plattdeutsch vorbereiten – Die Katholische Akademie Stapelfeld lädt am Montag, 08.09. von 15:00 bis 18:00 Uhr zu der Veranstaltung „Platt in Karken“ ein. Das Thema lautet: „Erntedank – Gottesdienste auf plattdeutsch“. Hierzu stellt der Dozent Heinrich Siefer (Beauftragter für Verkündigung plattdeutscher Sprache im BMO) neue Texte und Ideen vor. Die Kosten betragen 12,- € inkl. Kaffee und Kuchen. © Foto: H. Siefer
Landlust oder Tatort Bauernhof
 
 	Eine Einladung zum Dialog – Mit unserem Themenabend »Landlust oder Tatort Bauernhof« möchten wir einladen zu einem Dialog zwischen denen, die unmittelbar von der Landwirtschaft leben, und denen, die sicher die Auswirkungen der Landwirtschaft erleben, indirekt aber durchaus auch von diesem wichtigen Wirtschaftszweig unserer Region als einer Quelle unseres Wohlstandes leben. Wie kann – jenseits romantischer Verklärung und medialer Skandalisierung – Verständnis wachsen zwischen Produzenten und Konsumenten, vielleicht sogar Bereitschaft, gemeinsam Verbesserungen anzugehen?
Rückblick auf „Fernweh – Sehnsucht nach Frankreich“ III
 
 	„Non, je ne regrette rien“ – Beim Abschlussabend labten wir uns an einem genussreichen Büffet nach französischer Art. Das Stapelfelder Forum schuf nicht nur ein stilvolles Ambiente für gutes Essen und interessante Gespräche, sondern bot auch das Parkett für französische Tänze. Spätestens jetzt war bei den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern Sehnsucht nach mehr geweckt. Seien auch Sie herzlich eingeladen zu „Fernweh – Sehnsucht nach Wien“ vom 6. bis 9. Juli 2015. © U. Kehrer
 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	 
		    		
		    				    		
		    	